Krankschreibung im Urlaub?
Hallo Leute,
Ich war heute beim Arzt, weil meine Rippe in den letzten Tagen weh tat. Gott sei Dank ist sie nur geprellt... Der Doc hat mich für eine Woche krank geschrieben... Das Problem ist, dass ich bald Urlaub habe und die Au in den Urlaub fällt und ich es nicht dem Arbeitgeber sagen möchte, da ich mich sowieso schon unwohl fühle und die das nicht gerne sehen. Problem ist, schreibe Morgen eine Klausur und muss bei Fehlen meine Au da vorzeigen... Kann das nach Hinten los gehe wenn ich die Au dem Arbeitgeber verschweigen, der Schule aber vorzeigen muss?
Gruß
5 Antworten
Wenn du krankgeschrieben bist und die AU in den Urlaub fällt, kannst du die Urlaubstage nachnehmen.
Und ja, das kann schiefgehen, die AU musst du nämlich dem Arbeitgeber vorlegen, nicht der Schule.
Die AU hebt den Urlaub auf. Du solltest sie sofort beim Arbeitgeber einreichen und auch dort bescheid geben, dann kannst du den Urlaub später noch nehmen.
Ja. Du hast sogar eine Anzeigepflicht beim Arbeitgeber. Ich würde diese nicht verschweigen. Wenn du gesund bist, kann dein Arzt dich wieder „Gesundschreiben“
Nur wenn das dein Arzt macht. Also dich ab einem gewissen Tag „Gesundschreibt“
aber der Grundsatz Krank ist Krank muss und sollte jeder Arbeitgeber akzeptieren
Wenn du krank bist, bist du krank. Du macht ja nicht blau. Wenn deine AU in den Urlaub geht, dann kannst du diese Urlaubstage zu einem späteren Zeitpunkt nehmen. Klar das der Arbeitgeber das nicht gerne sieht, aber das ist sein Problem. Die AU mußt du dem Arbeitgeber vorlegen.
Dein Urlaub wird gestrichen und Du bist an den Tagen krankgeschrieben.
Die Krankmeldung hat Vorrang vor Urlaub.
Deshalb reiche die Krankmeldung SOFORT beim Arbeitgeber ein und gib ihm bescheid!
Kann ich meine Au denn revidieren und mich nur bis zu meinem ersten Urlaubstag Krankschreiben lassen, damit ich nicht krankgeschrieben bin in dem Urlaubszeitraum.. Keine Lust dass der Arbeitgeber sauer wird