Krankenhaus klingel, wie geht es schneller?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ein Arzt kommt nie durch eine Klingel.

Mal ganz abgesehen davon macht der Begriff "Serviceklingel" mich schon leicht wütend, das ist eine NOTFALLKLINGEL und definitiv nicht da für "Ich brauche was zu trinken" o. "Fenster auf/zu" o.ä., nur Leute die selbst nichts/kaum mehr selbstständig machen können dürfen aus meienr Sicht diese Klingel auch als Serviceklingel benutzen, da helfen wir dann gerne!

Und um deine Frage zu beantworten, Ja, gibt es, allerdings NICHT für den Patienten. Es gibt für das Personal die Möglichkeit, einen Notruf auszulösen, das Signalisiert dem Personal, in diesem Zimmer gibt es einen Notfall, und da kommen wir auch SOFORT.

Und 5 Minuten werde nicht sooo schlimm sein, selbst wenn du stürzt sind 5 Minuten nicht lange, aber dann kannst du ja immernoch um Hilfe rufen, oder deine Zimmernachbarn klingeln zusätzlich

LG Kira

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Arbeiten in der Zentralen Notaufnahme

terminierertot  10.08.2024, 21:10

Danke für diese Erklärung, du sprichst mir aus der Seele.

Wir hatten vor kurzem eine interne Schulung, in der wir vom Arbeitgeber selbst darauf hingewiesen wurden, dass wir nicht bettlägrigen Personen, die z. B. regelmäßig rauchen gehen, ruhig sagen können, dass wir ihnen jetzt keinen Kaffee holen werden, bzw. dass sie das Fenster selbst öffnen oder schließen können.

Schon schlimm genug, dass ein 15-Uhr Kaffee mit Kipferl eingeführt wurde, bei dem die Pfleger kellnern müssen.

Hallo..in der heutigen Zeit bei sehr wenig Personal ,kommt es öfters vor das man länger warten muss.

Ich finde das die ihren Job gut machen.🤗

Wäre mehr Personal da ,würde auch vieles schneller gehen.

Einfach nur geduldig sein,oder liegst du im Sterben?

Gute Besserung 🙏

LG Sky 🌈

Woher ich das weiß:Hobby – Querbeet durch GuteFrage unterwegs 🤓

Inkognito-Nutzer   30.06.2024, 10:30

Nein ich liege nicht im sterben aber bin Privat Versichert... also echt...

terminierertot  10.08.2024, 21:11
@Inkognito-Beitragsersteller

Solange du als privat versicherter nicht auf einer "Sonderklasse" Station liegst, gibt es bei der Pflege Null Unterschied. Und auch auf der Sonderklasse zaubert der Knopf keinen Pflegejini herbei.

mucki007xyz425  29.08.2024, 14:35
@Skyangelforever

Die haben noch genug Vorzüge die Privaten, weniger Wartezeiten in den schöneren Wartezimmern den Praxen nach hinten zum Garten raus usw und schnellere Termine usw.

Skyangelforever  29.08.2024, 14:37
@mucki007xyz425

Stimmt nicht.Ich lag auf Privat und wurde nicht besser versorgt..und warum, Personalmangel.

Was hast du eigentlich für eine Vorstellung vom KH?

Redet euch das nicht schön!

Skyangelforever  29.08.2024, 14:42
@mucki007xyz425

Ja als Privatpatient genießt man meistens noch Vorteile. Aber auch das wird sich ändern, da immer mehr Arztpraxen wegen Personalmangel schließen.

Ontario  21.10.2024, 06:21
@Inkognito-Beitragsersteller

Auch für einen Privatpatient gibt es auf der Station nur eine gewiss Anzahl an Personal.Das Personal ist für jeden Patienten da. Es gibt Kassenpatienten die evtl dringender Hilfe brauchen als du und das sollte man berücksichtigen.

Du bist als Privatpatient auch nichts besseres, als der Mensch, der "nur "Kassenpatient ist Nur für die Ärzte bist du interessanter, weil sie für ihre Leistungen mehr Geld bekommen. Chefarztbehandlung eben.

Das Personal bekommt nicht mehr Geld, weil es für dich als Privatpatient mehr rennen soll.

Wenn du auf diesen .Knopf drückst und Personal kommt innerhalb von 5 Minuten, finde ich diese Wartezeit für sehr kurz bei dem heutigen Personalmangel in den Kliniken.

Wieviele Patienten liegen auf der Station in der du dich befindest.Evtl. frisch operierte nach denen intensiver geschaut werden muss .

Ich bin auch Privatpatient und habe mir in der Klinik den Kaffee oder das Wasser selber geholt, weil ich das Bett verlassen konnte Damit habe ich das Personal zeitlich entlastet .

Mal den Ball tiefer halten und nicht glauben, man sei als Privatpatient besser als andere, die "nur" Kassenpatienten sind..

Wenn du dir eine bessere Versorgung wünschst, dann begib dich in eine private Klinik in denen nur Privatpatienten behandelt werden Dort hat man mehr Zeit für dich.

Das ist kein Serviceknopf sondern das ist der Notruf. Und der sollte auch so behandelt werden und nur im Notfall gedrückt werden. Und das sind auch keine Servicebediensteten, die dir jederzeit zur Verfügung stehen, sondern das sind hochqualifizierte Pfleger Pflegerinnen Ärzte und andere Leute die in aller Regel in unterbesetzten Schichten arbeiten. Wenn du keine akuten Beschwerden hast sondern Dich nur irgendwie beschweren willst dann ist der Knopf dafür nicht geeignet. Wenn du keine akuten Probleme hast dann kannst du das einmal täglich in der Visite anbringen.


Inkognito-Nutzer   30.06.2024, 10:28

So hochqualifiziert können die nicht sein wenn sie mich so lange warten lassen, obwohl ich höchst Privat Versichert bin!

Ich klingel immer, wofür sind die denn sonst da? Außerdem stehe ich nicht auf um was zu fragen oder so, die sollen her kommen

verreisterNutzer  30.06.2024, 12:47
@Inkognito-Beitragsersteller

Ich glaube du hast zu hohe Erwartungen und bist auch im falschen Krankenhaus. Du solltest in ein Privatkrankenhaus gehen, wo du wirklich jede Serviceleistung extra zahlen musst.

Dreimal kurz und dreimal lang drücken dann kommt der Chefarzt. Hat bei mir immer geklappt.


Inkognito-Nutzer   30.06.2024, 10:27

haha... hab schon alle Kombinationen probiert, da kommt immer nur die Servicefrau

Bert2828  30.06.2024, 14:38
@verreisterNutzer

Das kann sich kein Krankenhaus leisten. Wenn ihm wirklich etwas fehlt wird ihm auch geholfen.

Das ist keine Serviceklingel sondern eine Rufanlage und das Personal hat genug Stress.

5 min ist nichts.

Die Klingeln sind für Notfälle und wichtige Fragen etc nicht für den " Service" das ist kein Hotel sondern ein Krankenhaus in dem schwer Verletze oder schwer Kranke liegen.


fxabin  30.06.2024, 10:23

Streich das "wichtige Fragen" bitte raus, diese Klingel ist NUR für den NOTFALL da. Um wichtige Fragen o.ä. zu stellen, kann man auch warten, bis wir sowieso ins Zimmer kommen (was regelmäßige passiert), selbst zum Pflegestützpunkt oder Angehörige bitten, dies zu tun

LG Kira