Kran auf Funk umbauen?
Ich habe seit kurzem einen neu gebauten Fleischraum bei mir zuhause, in dem wir eine Kühlzelle und einen Kran drinnen haben. Da aber das Kabel der Fernbedienung nervt, möchte ich den Kran auf Funk umrüsten. Ich möchte die Fernbedienung noch behalten, weswegen ich versuchen möchte, einen Sender und Empfänger in den Kran und die Fernbedienung einzubauen. Ich mache eine Lehre als Elektriker, kenne mich aber mit dem Thema Funk noch viel zu wenig aus. Die Fernbedienung hat nur 2 Tasten und der Kran funktioniert mit 230V. Hat jemand vielleicht schon etwas ähnliches gemacht und hat eine Empfehlung, was ich dafür nehmen soll? Bis jetzt habe ich nur Sachen mit winzigen Fernbedienungen gesehen, die ich dann auseinanderbauen müsste und keine Garantie hätte, dass es funktioniert.
2 Antworten
Das kannst Du natürlich machen... aber wenn Du hier was baust, was versagt, bist Du voll und ganz in der Haftung. Gerade bei solchen Maschinen ist Sicherheitstechnik ein großer (und teurer) Punkt denn wenn der Kran nicht stoppt, wenn sich eine Person in Gefahr befindet... und es zum Personenschaden kommt, weil er einfach weiter gefahren ist, wird sich das ein Gutachter anschauen. Findet der irgend einen China- Kracher mit nur einem Kreis, wirst Du schwer in Erklärungsnot kommen!
Solche Komponenten müssen entsprechend freigegeben sein bzw. hier in Sachen Ausfallsicherheit klare und verlässliche Angaben besitzen... damit eben ein Fehler bzw. Ausfall nicht zu gefährlichen Situationen führt.
Findest Du? Hast Du geschrieben, dass das rein privat ist? Nein! Keiner weiß hier genau, was da wo bei Dir vor Ort ist und wie es genutzt wird, wenn Du das nicht explizit schreibst. Denkst Du nicht, dass es die andere Seite nicht genauso nervt, wenn man aufgrund mangelhafter Informationen, die man auch noch umsonst liefert, das Gemaule der fachfremden Bastler bekommt? Mach was Du willst und spare, wo Du kannst... aber weine hinterher nicht, wenn was schief geht!
Der Hinweis auf Zulässigkeit gehört da eindeutig rein und wenn es Dich nervt, dann frage einfach nicht nach! Zu solchen Geräten, zu denen es explizite Vorschriften dafür gibt, gehören solche Hinweise IMMER mit rein. Ansonsten solltest Du in Foren gehen, die nicht vom Fach sind: Die liefern Dir dann Antworten, wie man aus Billig- Teilen aus Fernost was zusammen schalten kann, was zwar verboten ist, aber trotzdem funktioniert.
”Ich habe seit kurzem einen neu gebauten Fleischraum bei mir zuhause”.
das klingt für mich nicht nach Industrie sonder nach Eigenbedarf, außerdem kann in diesem Forum jeder, über ganz andere Probleme schreiben. Ich finde das GF.net kein Elektro-Fach-Forum ist und habe ja auch dazugeschrieben, ob nicht jemand schon Erfahrungen dabei hat.
Es stimmt zwar, dass ich nicht dazugeschrieben habe, dass wenn eine Fachkraft es macht, es fast schon gleich viel kostet wie der Kran selbst, aber ich habe auch geschrieben, dass ich eine Lehre als Elektriker mache und Sicherheit beim Arbeiten und fachmännisches Anschließen von Geräten schon im ersten Jahr gründlich durchgemacht wird.
Du kannst sicher Recht damit haben, dass ich zu wenig Infos bereitgestellt habe, du hättest ja auch nachhaken können ider due Frage ignorieren wenn du nicht weißt um was es geht.
Ich bleibe bei meiner Meinung, dass deine Antwort "nicht Hilfreich" war.
Schau, was die Tasten machen. Man könnte zum Schalten 2 Funksteckdosen auseinander nehmen und die Platinen zum Schalten benutzen. Und da wo die Kabel der Fernbedienung reingehen einbauen. Dann kann man mit der Originalfernbedienung noch arbeiten, aber auch mit der Funkfernbedienung.
Danke für den Rat, ich möchte jedoch noch sehen, ob ich Teile bekomme, die nicht auseinanderzunehmen sind. Trotzdem vielen Dank für die Antwort.
Das ist nur für den Eigenbedarf, auserdem kann sich niemand verletzten da es NUR 2 Tasten gibt für auf und ab. Wenn es nur nach unten geht liegt der Haken nur am Boden und nach oben passiert auch nichts, da der Haken nur bei Benutzung eingehängt wird. Ich habe auf GF.net nachgefragt ob jemand vielleicht schon Erfahrungen damit hat und nicht um bei jeder Technischen Frage zu hören, dass das lieber jemand vom Fach machen soll. Solche Antworten kann sich jeder sparen, da damit nur Zeit und Nerven verschwendet werden. Da ist keine Antwort besser als solche.