Kostenlose Remoteunterstützungssoftware?
Moin!
Ich betreue ein kleines active directory Netzwerk. Unsere User benötigen öfter Hilfe, daher suche ich nach einer geeigneten Lösung die:
- Remoteverbindungen jederzeit zu jedem PC der im Netzwerk aktiv ist, ermöglicht OHNE den gerade aktiv arbeitenden Nutzer heraus zu werfen (so wie das bei der in Windows integrierten remote Lösung passiert).
- Absolut kostenfrei ist.
Bisher habe ich Teamviewer eingesetzt und bei den Clients die Teamviewer Host möglichkeit verwendet, die kostet aber ja wenn man mehr als 3 Geräte mit einem account verwaltet.
Habt ihr da Ideen die meinen Anforderungen entsprechen könnten?
5 Antworten
Schon mal mit AnyDesk probiert?
Das wurde von ehemaligen Mitarbeitern von Teamviewer auf den Markt gebracht.
Das funktioniert sehr gut.
Ich betreue ein kleines active directory Netzwerk.
Dann sollten deine Abrechnungen auch die Kosten einer professionellen Fernwartungssoftware inkludieren.
Remoteverbindungen jederzeit zu jedem PC der im Netzwerk aktiv ist (...) OHNE den gerade aktiv arbeitenden Nutzer heraus zu werfen
Das geht nur mit einer unattended server solution, und die kostet nunmal je Client den Betrag X.
Absolut kostenfrei ist.
Gibt es nicht. Du hast nur die Wahl, kostengünstigere Varianten als Teamviewer zu nehmen, aber Lizenzgebühren sind hier immer fällig. Alle freien Varianten bedingen entweder Userinteraktion oder sind eben für den gewerblichen EInsatz exakt *nicht*kostenfrei.
Aber der Kunde ist ganz sicher keine Hobbyfirma.
Der Kunde bin ich, mit meinem privaten Active Directory Hobby Netzwerk was ich mir zuhause aufgebaut hab.
Aha.
"Ich betreue ein kleines active directory Netzwerk. Unsere User benötigen öfter Hilfe"
Ja, sehr überzeugend.
TightVNC wäre eine Option.
Ja ich betreue mein selbst aufgebautes AD Netzwerk für meine Familie die sich damit einverstanden gezeigt hat.
Alle professionellen Fernwartungslösungen kosten, wenn man sie im betrieblichen Umfeld einsetzt. TV erkennt auch, wenn du es in einer AD-Domäne verwendest.
Du kannst dir mal VNC anschauen, das wäre eine kostenlose Software - aber lange nicht so komfortabel.
Das Umfeld ist privat. Es ist mein Hobby zuhause, die User sind einfach Familienmitglieder die sich auf das Projekt eingelassen haben.
Für deine Anforderungen an kostenlose Remoteunterstützungssoftware gibt es einige Optionen:
1. AnyDesk
• Vorteile: Ermöglicht Remotezugriff ohne den aktuellen Nutzer abzumelden.
• Kosten: Es gibt eine kostenlose Version für den privaten Gebrauch und kleinere Netzwerke.
• Plattformen: Windows, macOS, Linux.
• Website: AnyDesk
2. Chrome Remote Desktop
• Vorteile: Kostenlos, ermöglicht Fernzugriff ohne den Benutzer zu stören.
• Kosten: Völlig kostenfrei.
• Plattformen: Windows, macOS, Linux.
• Website: Chrome Remote Desktop
3. RustDesk
• Vorteile: Open Source, ermöglicht Fernzugriff ohne den Nutzer zu stören, kein Account erforderlich.
• Kosten: Völlig kostenfrei und Open Source.
• Plattformen: Windows, macOS, Linux.
• Website: RustDesk
4. UltraVNC
• Vorteile: Open Source und kostenlos, ermöglicht Remotezugriff, auch ohne den aktiven Nutzer abzumelden.
• Kosten: Kostenlos.
• Plattformen: Windows.
• Website: UltraVNC
Diese Tools sollten deine Anforderungen an kostenlosen, ungestörten Fernzugriff erfüllen.
Versuchs mit Rustdesk.
Hier kannst du auch deine eigenen Server implementieren und es ist Open Source und funkt. auf allen Geräten und kann auch mit der Windows Integrierten Remote Software arbeiten.
Der Einsatz ist nicht gewerblich es ist ein privates Hobby