Kortison auf entzündetes Tattoo?
Hallo zusammen, ich studiere jetzt seit zwei Tagen das Internet , irgendwie scheiden sich hier aber die Geister.
Am Mittwoch habe ich mein bestehendes Tattoo etwas aufhübschen lassen. Die Folie haben ich zum Schutz bis Freitag Morgen drauf gelassen (normale Frischhaltefolie), das ich das Tattoo schützen wollte.
Danach Folie weg und es hat nach dem Waschen und eincremen mit Melkfett übel angefangen zu Nässen ,allerdings nur die untere Hälfte. Die Flüssigkeit hat mir den halben Socken voll gesifft. Nach Rücksprache mit meinem Tattowierer sollte ich Panthenol drauf machen , da es wohl entzündet sei. Danach ging es erst Richtig los. Mein zweites Tattoo - parallel gestochen - hatte das gleiche Problem. Das hat sich inzwischen allerdings beruhigt, ist nur noch etwas rot.
Die ,,Löcher" ( siehe Foto) sind inzwischen zu..es scheint also zu heilen,ist aber immer noch tief rot.
War heute beim Arzt (bestimmt Ü70 hat sich nur die Fotos angeschaut) und mir ne Kortisoncreme verschrieben.
Nun die Frage: Cortison auf die Wunde ? Ja oder nein ?
Bei allen anderen Ärzten hab ich keinen Termin bekommen ,erst in ner Woche..
Freitag Morgen
Samstag nach Panthenol - vermutlich allergische Reaktion , da auch nicht tättowierte Haut rot ist mit Pickelchen und juckt
Heute
6 Antworten
Also die Folie für anderthalb Tage drauf zu lassen und die Wunde in der Wundsuppe schwimmen zu lassen, war sicher auch nicht die klügste Entscheidung, aber das ist schon übel.
Panthenol sollte man nicht auf diese Art Wunden schmieren, aber das hast du ja schon gemerkt.
Das Internet sagt kein Cortison auf offene Wunden. Lass es besser. Ich empfehle Betaisodona und sonst sterile Wundkompressen und Verband.
Hat dein Hautarzt keine offene Sprechstunden?
Ich würde mich an deiner Stelle mal informieren, ob es nicht vielleicht schon mehr Beschwerden zu deinem Tattoostudio gibt.
Nee tatsächlich ist Panthenol auch nicht gut für so richtig offene Wunden. Ich vertrage die prinzipiell ganz gut, aber als ich mal eine richtig schlimme Wunde hatte, gab das auch ein Desaster.
Ich bin immer noch für Betaisodona, bis du zum Arzt kannst. Wenn es aber schon besser wird, scheint deine Methode ja zu funktionieren.
Hauptsache du bekommst keine Sepsis.
War bei einem meiner Tattoos auch fast das gleiche, hatte dummer weise die Folie zu früh abgenommen danach hatte sich das auch echt entzündet. Habs mit milder seife und wundheilsalbe behandelt und ist gut abgeheilt. Musste aber nachgestochen werden. Hatte die Folie länger drauf gelassen und es heilt jetzt sehr gut ab. Natürlich behandel ich es auch weiterhin sorgfältig.
Wenn dein Tattoo nach guter Behandlung verheilt ist, kann es sein dass es eventuell nachgestochen werden muss. Musst du schauen wie es mit der Farbe nach dem verheilen aussieht.
Die Entzündung ist nämlich schon heftig. Ich wünsche dir auf jeden Fall gute Besserung und alles Gute dass das Tattoo nach dem verheilen seine Farbe nicht verloren hat.
Mit freundlichen Grüßen
Das sieht mir nach starker Körperverletzung aus und auf keinen Fall ist das ein glückliches Tattoo. Es sieht stark, sehr stark entzündet aus und hier bekommt die Bedeutung, dass ein Tattoo eine offene Wunde ist eine ganz neue Bedeutung. Ich persönlich würde hier keine Kortison auftragen. Du solltest das Bein unbedingt schonen und ein Hautarzt sollte sich das mal anschauen.
Ich dachte ich hab was falsch gemacht . Folie zu lang drauf o.ä. :(
Das zweite ist super gestochen ,über das ist er aber tatsächlich eher schnell drüber gegangen. Ich hab für nächsten Dienstag einen Termin, vorheri keine Chancen. Aktuell behandel ich wie eine offene wunde - wund- und heilgel , sterile wundkompresse und verband drum rum. Beim Kortison hatte ich auch kein gutes gefühl ,daher der Beitrag . Vielen Danke für die Rückmeldung
Das ist fett entzündet. Bitte such dir einen professionellen Tätowierer und zeig es ihm, er wird dir sagen was zu tun ist.
Ich weiß nicht einmal, was das sein soll, aber es ist klar, dass es stark entzündet ist. geh zum Arzt
Ja war vermutlich nicht optimal, das so lang abzudecken. Die obere Hälfte und mein 2. Tattoo sehen soweit aber gut aus.
Ich glaub ich hab allergisch auf die panthenol reagiert ,damit ging das ganze so richtig los... panthenol hat mir mein tattowierer empfohlen.
Ich war ja bei ner offenen Sprechstunde ,kannst vergessen .. hat es sich ned mal wirklich angeschaut ,sofort Kortison. Nächsten dienstag hab ich bei meinem hautarzt einen termin, der ist gut.
Hat er zu tief gestochen ? Die haut war ja regelrecht zerfetzt ..
Danke für die tipps, dann werd ich mit meiner wundverband Methode mal weiter machen