Wie ist die korrekte Rechtschreibung für "Euch Drei"?
Bitte um Hilfe bei dem Satz; "Möge euch drei Glück, Kraft und viel Liebe ein Leben lang begleiten". Die drei, wird sie nun groß geschrieben, weil es sich auf 3 Personen bezieht oder trotzdem klein, da es immer noch eine Zahl ist??? Ich finde ja schon, dass "euch" klein echt doof aussieht, aber nun gut, das ist halt so... Danke für eure Antwort :-)
12 Antworten
Möge euch Dreien.... "Dreien" ist hier eine Substantivierung. Aus Höflichkeit könntest du auch "euch" groß schreiben, aber das ist eher obsolet.
"Wenn sie als Nomen verwendet werden, schreibt man sie groß..." Zitat aus deiner Quelle. Bei deinem Beispiel gehe ich davon aus, dass nach "wir vier" noch was kommt, etwa "wir vier Leute", bzw. ein einzelnes Nomen zwecks Satzkonstruktion elliptisch weggelassen wurde. Und dann ist es keine Substantivierung mehr und wird natürlich klein geschrieben. Bei "uns Dreien" ist das aber nicht der Fall.
sind aber leider keine Nomen. Grundzahlen unter einer Million schreibt man klein, auch wenn sie die formalen Merkmale eines Nomens haben (§58.6).
Du redest echt leider Quatsch. Schau ins Wörterbuch unter "drei" : http://books.google.de/books?id=rXVafeVGupQC&pg=RA1-PA93&lpg=RA1-PA93&dq=rechtschreibung+unter+uns+Dreien&source=bl&ots=s0AECga9tO&sig=HLFIW342VU9rv0p1GhllPWVDSjk&hl=de&ei=guYSvqVL5iImgPwqc3aDA&sa=X&oi=bookresult&ct=result&resnum=2&ved=0CAwQ6AEwAQ#v=onepage&q=&f=false
:-) das hat doch mal spaß gemacht! und hab nochwas entdeckt: Ich meine, es müsste Mögen euch dreien..... heißen, also möge mit nem n dran, denn es bezieht sich ja auf Glück, Kraft und viel Liebe, also auf mehrere sachen.
Du wirst Lachen: Auch das sehe ich anders. Aber das ist bestimmt eine Ansichtsfrage: Betrachtet man die drei als Einheit, oder als drei Individuen? Wenn es um drei Individuen geht, hieße es "mögen", bei einer Einheit ist das "n" überflüssig. Das lässt sich auch auf Kraft, Glück usw. beziehen. Fasst man die drei Wünsche unter (wenn man so will) einen Wunsch zusammen, oder nicht? Aber wie gesagt, ich denke, dass ist Interpretationsfrage. Und wir kennen ja auch den Zusammenhang nicht. Oder hast du noch ein paar Links in der Hinterhand? :-)
hmm habs ja nicht auf die drei sondern auf Kraft und Liebe und so bezogen... Das würde ich auch bei "Mögen dich Kraft und Liebe begleiten" sagen... :-) Aber du kannst auch durchaus recht haben. Ich kann nicht mehr gut denken zu so später Stunde...
Wenn es ein Anschreiben ist, wird zunaechst einmal "Euch" gross geschrieben. Also, Du-Ihr-Euch-Eure- usw. wird in einer persoenlichen Anrede "gross" geschrieben. Die Zahl "3" bezieht sich hier auf Personen und wird auch als "Drei" gross geschrieben. """Moege Euch Drei usw."""
Dreien hört sich auch besser als Drei, wie ich jetzt bemerke...
Euch klein sieht sowieso ganz doof aus wie ich finde! Habe jetzt Euch und Dreien groß geschrieben, sieht auch besser aus. Danke für die vielen Antworten:)
Danke, dachte selbst auch, dass "euch" klein echt doof aussieht! Habe jetzt "Euch" und "Drei" groß geschrieben. Sieht auch besser aus;-) Danke für alle Antworten!!
Nanu, warum sagen die meisten hier "Euch dreien", obwohl richtig festgestellt wurde, dass das Zahlwort hier im Akkusativ steht?
Der Dativ wäre "dreien", der Akkusativ einfach "drei".
http://de.wiktionary.org/wiki/drei_%28Deklination%29
Also: "Mögen Euch drei Glück, Kraft und viel Liebe ein Leben lang begleiten"
oder: "Mögen Glück, Kraft und viel Liebe Euch drei ein Leben lang begleiten"
Bei "Euch" bevorzuge ich (wie oben zu sehen ist) die Großschreibung, die nach den Änderungen der Reform ja nun zum Glück auch wieder erlaubt ist.
Übrigens ist noch ein Fehler im Satz. Es muss heißen Mögen (MögeN!!!) euch dreien Glück, Kraft und viel Liebe ein Leben lang begleiten
Klar, weil Konjunktiv II (irrealer Wunschsatz) oder so... Hab ich auch vorhin gelesen. Danke;-)
Das ist leider falsch. Schau mal hier: http://www.canoo.net/services/GermanSpelling/Regeln/Gross-klein/Zahlen.html "Das Beispiel Wir vier sind ein gutes Team" aus dieser Tabelle passt wohl am ehesten um das zu zeigen