Korn Eistee mischen?

2 Antworten

Kommt darauf an, ob es ein Longdrink sein soll oder eher eine Art "Tee-Likör".

Wenn es ein Longdrink sein soll, würde ich den Tee ganz normal bereiten.

Eine Portion Tee wären 0,2 Liter oder 200 ml, in so einer Portion wären 20 ml Kornbrand, ich würde bei so etwas Weizenkorn nehmen, Roggenkorn ist zu herb.

Entsprechend kämst Du damit auf 100 Liter Eistee mit Korn.

Wenn Du mehr etwas vor hast in Richtung Likör und das Verhältnis sein soll wie z. B. bei Apfelkorn, würdest Du den Tee stärker machen, probiere mal, ob 25 % mehr Granulat oder 50 % mehr Granulat es bringen und dann mischst Du 55 % Tee mit 45 % Korn. Probiere es geschmacklich aus.

Ansonsten aber denke ich, dass eigentlich Rum der beste Freund des Tees ist, aber bei dieser Anwendung normaler Rum zu teuer wäre.

Das gute an Rum-Verschnitt wäre, dass dieser auch schmeckt, wenn Du den Tee heiß bereitest (als Longdrink) und vom Alkoholgehalt her gar nicht so sehr von Korn abweicht.

Oder Du nimmst weißen Rum.

Letzlich sind alle diese Dinge preislich nicht so weit auseinander. Ich ging von Spirituosen aus, die so zwischen 37 - 40 % haben, entsprechend könntest Du andere Spirituosen umrechnen.

Mein Tipp wäre aber noch, dass Du selbst den Tee bereitest, süßt, mit Zitrone versiehst und den dann mischst, entweder als Likör oder Longdrink.

Krümeltee aufsetzen, bissl konzentrierter als normal und dann mischen