Korbmaranthe falsche Pflege?

1 Antwort

Ich frage mich gerade ob die Seife und Reinigungsmittel auduensten und unterschiedlich von den Blaettern abtropfen, laenger ansammeln,

Wegen der punktfoermigen Braunstellen am Mittelbild.

Wenn das obere Bild ein "alt" vom Lebenszyklus ist, ist absterben normal ... oberes Bild

Mit dem unteren Bild tu ich mir schwer, weil so dunkel und Frage mich -> Botrytis = Grauschimmel ... zu viel Feuchtigkeit. Es ist zu pruefen wie weich und matschig die Stellen mit dem weissen Belag innenseitig an den Blattstielen sind


Locaris 
Beitragsersteller
 28.12.2024, 15:51

Interessante Idee mit dem Spülmittel, allerdings ist als einziges daueroffenes Reinigungsmittel unser Waschmittel in Pulverform ca. 2 Meter entfernt auf ähnlicher Höhe, der Rest ist kurz bei Bedarf offen. Und die Pflanze steht auch weit genug weg, dass keine nennenswerte Menge an Spritzwasser aus der Dusche rankommen dürfte.

Das Blatt auf dem oberen Bild ist in der Tat eins der neueren, allerdings bis jetzt auch das einzige, welches so aussieht.

Die Stiele sind alle ähnlich fest, egal ob grün oder weiß, die Verfärbung scheint auch nur oberflächlich zu sein, ich kann sie einfach abreiben.

Ach und einige Blätter sehen kräuselig aus (oberes Bild unter dem gelben Blatt sieht man es leicht), als ob sie mehr Oberfläche als Umfang hätten. Ist das vielleicht noch was, was berücksichtigt werden muss? Ich tippe da (ohne irgendwas in die Richtung gelesen zu haben) vielleicht auf Anzeichen für zu wenig Platz im Topf?

Sonnenschein944  29.12.2024, 05:08
@Locaris

Umtopfen wuerde ich noch warten bis die Tage noch laenger sind, jetzt eher Winterruhe ... du kannst natuerlich vorsichtig austopfen und schauen, wie gesund die Wurzeln sind UND wie stark der Wurzelballen durchwurzelt ist

Mein Gedanke war die feuchte Raumluft beim Duschen / Baden und die Reinigungssubstanzen fuer Haut und Haare - die im Wasserdampf geloest sind.