Konzeptionelle Arbeit?
Moin,
ich muss gerade einen Bewerbungsbogen ausfüllen für meine Bachelor Projektarbeit und bin dabei auf die "Konzeptionelle Arbeit", gestoßen.
Ich werde gefragt ob ich Vorerfahrung mit dem Konzeptionellen Arbeiten habe und ob ich diese in meiner Arbeit benutzen möchte.
Problem ist nun dass ich nicht wirklich weiß was man unter Konzeptionelle Arbeit versteht. Natürlich habe ich den Begriff auch schon gegoogelt aber habe nur Themen rund ums Arbeiten/Bewerben gefunden, also nichts was mit einer wissenschaftlicher Arbeit zu tun hat.
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
1 Antwort
Tut mir leid, ich weiß es auch nicht... Das sind so dumme Sachen wie "Projektarbeit".. Sowas findet man auch oft und ich weiß nichts wirklich damit anzufangen..
Als erstes habe ich im Netz das hier dazu gefunden: "Konzeptionelle Kompetenz ist die Fähigkeit, Probleme und Chancen im Zusammenhang zu erkennen. Sie setzt ein grundsätzliches Verständnis des Gesamtsystems und der Bewegungskräfte des Leistungsprozesses voraus."
Okay es ist die Rede von "konzeptioneller Kompetenz", nicht "Arbeit". Demnach KÖNNTE die Fähigkeit gemeint sein, dass du im wissenschaftlichen Rahmen Probleme und Chancen in unterschiedliche Zusammenhänge setzen und verstehen kannst und in mehreren Ebenen etc und ggf. überhaupt erst verschiedene Verbindungen (Ursache - Wirkung und weitere Zusammenhänge bzw. Verknüpfungen) herstellen kannst.. Ich denke, dass das ja eigentlich die Basis ist. Man hat dem Ding eben einen Namen gegeben..
Der letzte Satz oben stellt wohl auch schon tendenziell auf betriebswirtschaftliche Prozesse ab (es fällt mir zumindest zuerst dabei ein). Man kann diesen Satz aber auch im wissenschaftlichen Kontext deuten, dass man vielleicht bei seiner Arbeit ein grundsätzliches Verständnis des Gesamtsystems (im Sinne des Themas) mitbringt oder sich erarbeitet und im ganzen wissenschaftlichen Prozess und dem damit verbundenen Betrieb die Bewegungskräfte bzw. Faktoren und ihre Gewichtung, Einfluss etc. versteht.
Sowas "könnte" gemeint sein..
Es gibt heute solche Begriffe, die besonders euphemistisch klingen im Sinne von "Ganzheitlich" oder "Nachhaltig".
Prinzipiell ist das bei Bewerbungen wichtig, sich so anzupreisen.