Frage bei Bewerbungsbogen- Bundeswehr

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Mit Fachrichtung ist dein gewünschtes Studienfach gemeint, du solltest besser mehr als eines angeben. Falls du kein Wunschstudium hast, kannst du natürlich auch keines angeben, allerdings verschlechtert das auch deine Chancen auf die Einstellung, denn der Bund kann dir ja nicht sagen, was du studieren sollst / in welchem Fach du gut abschneiden kannst, weil es dir liegt und dich interessiert. Keinerlei Vorstellungen und Wünsche zu haben spricht für Unentschlossenheit und das ist beim Bund nicht gerne gesehen. Dasselbe gilt analog für die Verwendungswünsche.


DemonLilith666 
Beitragsersteller
 21.02.2013, 22:53

Achso, klingt logisch. Ich Vollhorst ^^ Vielen Dank!

0

Es wäre sehr gut, wenn du Verwendungswünsche angibst. Wie sollen die dich denn sonst einplanen? Die denken sonst, du hast nicht wirklich interesse an der Bundeswehr. Du mußt dir doch gedanken gemacht haben, was du gern möchtest, als du dich entschieden hast, zur Bundeswehr zu gehen.


DemonLilith666 
Beitragsersteller
 21.02.2013, 22:55

Klar hab ich das, mir war nur die Wahl der Begriffe nicht ganz klar ^^ Danke für die Antwort :)

0

wie kannst du eine ausbildung mit der vorraussetzung studium angeben, wenn du keins absolviert hast?

oder verstehe nur ich das falsch.

dein abi hast du doch erst letztes jahr gemacht....... geht es nicht erstmal um die grundausbildung?

Also, was genau ist mit den Fachrichtungen gemeint? Muss man eine, oder mehrere angeben? Dasselbe bei den Verwendungswünschen (muss man die überhaupt angeben- es steht ja 'sofern gegeben'). Ich hoffe es ist ungefähr klar was ich meine, danke schonmal ^^

bogen - (Bewerbung, Bundeswehr, Offizier)