Kontoauflösung bei der Commerzbank,nach Todesfall?!?
Hallo an alle erfahrende ,eventuell hat jemand schon Erfahrungen und kann uns weiterhelfen.
Unser Vater ist in März verstorben meine Schwester und ich sind allein erben denn Erbschein haben wir auch schon erhalten und waren am 10.September21 bei der Commerzbank und haben beide unterschrieben für die kontoauflösung (Girokonto) und der Aufteilung zu gleichen Teilen und bis dato ist noch nichts geschehen ein Anruf heute 20. September 21 Konten die mir keine Auskunft gegeben.
Wer von euch hat Erfahrung darin wieviel Zeit bis zu Auflösung dürfen die sich lassen ?
Vielen Dank im vorraus:)
1 Antwort
Es ist ein Unterschied, ob jemand lediglich erbberechtigt ist oder bereits zuvor eine Konto-Vollmacht hatte.
Zwar läuft es im Endeffekt auf´s selbe raus, nur die Abwicklung ohne Vollmacht ist langwieriger und tw. komplizierter.
das macht die Sache nicht einfacher...
Ich kann nur das "nachplappern", was mir meine Bank gesagt hat:
"Vollmacht" für den Ehepartner unbedingt einräumen, sonst wird es im Fall eines tragischen Zwischenfalls ein längerer Prozess, bis der Hinterbliebende dann tatsächlich den vollen Zugriff auf das Konto hat.
Wenn Du es genau wissen willst, frag bei der Bank nach!
LG
Vielen Dank für die Antwort:)
Soweit war ich nun auch schon leider hatten wir diese nicht dadurch das unser Vater nicht mehr in der Lage war eine Vollmacht für uns einzurichten, und unser Onkel hat davon überhaupt nix erwähnt das haben wir erst dann erfahren. Mir stellt sich nur die fahre wie lange darf sich eine Bank Zeit lassen.
ich glaube, das ist keine Willkür sondern der ganz normale Weg der Bürokratie in Deutschland...
Ich habe auch nicht gesagt das es Willkür ist,meine frage war lediglich wie lange dieses dauern kann darf ? Es sind Rechnungen zu bezahlen die eintrudeln deshalb meine Frage.Lg
Also unser Onkel hatte die Vollmacht über den Tod hinaus diese haben wir widerrufen und gleichzeitig das Konto auflösen lassen und zu gleichen Teilen geteilt.