Kontakt aufnehmen oder versuchen abzuschließen?
Hallo. Schön, dass du meinen Beitrag liest:)
Bei meiner Frage handelt es sich um ein Thema das mich die letzten 10 Monate begleitet hat und immer mal wieder präsent war. Meine Ex Freundin hat mich damals verlassen und sie war eine sehr besondere Person in meinem Leben. Die Trennung kam nicht aus heiterem Himmel, trotzdem habe ich in den Wochen davor nicht wirklich realisiert was da gerade passiert. Es war praktisch ein Monat voller Streit. Ich hatte immer die Intention dem entgegenzuwirken, doch mit jeder Aktion die Beziehung zu retten wurde ihre Ablehnung gegenüber mir größer. Banalitäten wurden zu Streitpunkten. Mit jedem Versuch wieder mehr Nähe zwischen uns herzustellen, distanzierten wir uns weiter.
In den Tagen und Wochen danach machte ich Dinge, die ich mir längst verziehen habe, die mich aber sicher nicht in ein besseres Licht gerückt haben: Ich versuchte mich auf Krampf als unabhängig und erfolgreich darzustellen, postete täglich Social Media Storys (was ich davor selten gemacht hatte), hielt unangekündigt eine Kontaktsperre zu ihr. Ich wollte mich rar machen und verlor bei diesem Versuch viel an Authentizität.
Auch nach diesen erfolglosen Versuchen sie zurück zu gewinnen bot sie mir an befreundet zu bleiben. Zunächst nahm ich das Angebot an, das aber nur mit der Intention sie darüber wieder als Partnerin zurück zu gewinnen. Nachdem ich die nächsten Wochen dann merkte wie sich ihre Prioritäten verschoben hatten und der Kontakt immer weniger wurde, strich ich endgültig die Segel.
Monatelang hatten wir keinen Kontakt, Weihnachten und Geburtstag erfolgte ein kurzer Austausch. Vor ein paar Tagen schrieb sie mir auf WhatsApp, wie es mir und meiner Familie wegen Corona geht. Ich dachte eigentlich, ich hätte die Sache abgehakt, aber unweigerlich wurde Sie nach diesem kurzen Chat wieder präsent.
Auch nach fast 1 Jahr habe ich wenig auszusetzen an ihr und kann ihr eigentlich nicht die Schuld dafür geben dass die Beziehung damals kaputt ging. Ich war mental nicht bereit dafür. Ich glaube mittlerweile habe ich mir das selbst verziehen, dass ich oft einfach nicht die emotionale Reife hatte, viel gelogen habe und sehr anhänglich war.
Trotzdem blieb (leider) immer so ein Hintertürchen, das jetzt gerade irgendwie wieder ein Stück weit offen ist: Vielleicht würde sie sich ja jetzt wieder in mich verlieben, wo ich reifer bin, mich verändert habe? Vielleicht wäre es doch auch schön normal befreundet zu sein?
Ich denke da aktuell wieder viel im Konjunktiv dran. Ich weiß ehrlich gesagt nicht, wie ich das einordnen soll. Diese Gedanken zu verdrängen ist eine schlechte Idee, glaube ich.
Ich denke ich habe meinen Frieden mit dieser Beziehung immer noch nicht gefunden. Ich bin im Zwiespalt ob ich wieder versuchen soll Kontakt herzustellen, oder ob ich das lassen- und versuchen sollte sie endgültig loszulassen.
Wie würdet ihr euch entscheiden?
Vielen Dank für konstruktive Antworten!:)
11 Stimmen
5 Antworten
Ich würde mich gegen einen Versuch entscheiden, da ich bei meinem Ex diese Erfahrung schon gemacht habe und wir wieder zusammen kamen.
Zuerst schien alles besser zu sein, wir hatten uns während der Trennung weiterentwickelt. Aber Menschen verändern sich im Kern nicht, die Probleme tauchten nach einer Zeit wieder auf und so wie damals konnten wir sie nicht lösen. Wir mussten erneut feststellen, dass wir nicht zusammen passten und trennten uns schließlich.
Aber du musst für dich entscheiden, welcher Weg der richtige ist. Wenn du glaubst, es noch einmal versuchen zu müssen, dann mach das. Wenn es scheitert, kannst du womöglich besser mit ihr abschließen.
Es war meine erste richtige Beziehung, ich wurde unglücklich mit ihm und wusste bei der ersten Trennung nicht genau, woran das lag.
Richtig reflektiert habe ich erst, als der zweite Versuch scheiterte und wir genug Abstand zu einander hatten. Die Dinge waren klarer, in wichtigen Dingen haben wir nicht zusammen gepasst (verschiedene Zukunftsvorstellungen, wir waren im Wesen zu verschieden, schlechte Kommunikation, außerdem war es meinerseits keine Liebe was ich damals nicht wusste). Die Dinge führten immer wieder zu Konflikten.
Versuch abzuschließen und deinen Weg zu finden. Es ist am Anfang immer schwer. Das ist aber nun mal so. Ihre Präsenz macht es auch nicht leichter.
Du musst damit abschließen,ich weiss, das ist Horror, indem du sie blockierst, dann kann sie auch nicht mehr schreiben.
Denn immer wenn sie schreibt, hast wieder ein bischen Hoffnung, das macht dich nur kaputt.
Meide jeden Kontakt,sonst wirst du nie bereit sein für eine neue Liebe .
Und wieso kommentiert du das direkt unter meiner Antwort?
Das geht leider nicht, hoffen wir das der Fragesteller es sieht. Oder du schreibst es einfach in die Antworten und weißt auf den Fehler hin. 🤷🏼♀️
Selbst wenn es was werden sollte könnte der Schuss nach hinten los gehen, ein erneuter Versuch geht nur sehr selten gut.
Ich würde den Kontakt abbrechen und es dabei belassen.
Bist du Leiderprobt Leidensfähig und schöpfst daraus Kraft dann wage die Verlängerung
Lachen sie ruhig Mister Finnigan
Ja. Ja. Nicht unbedingt.
Das sind nur Wichtel, frisch gefangene Wichtel.
Ist natürlich schwierig zu beurteilen, weil man sie nicht kennt. Aber was hast du zu verlieren es noch einmal zu versuchen.
Frag sie vielleicht ob sie sich nochmal treffen will zum Kaffee oder so. Wenn sie nicht drauf eingeht oder es dann nicht klappt mit euch hast du Klarheit. Vielleicht kannst du dann besser abschließen.
Wenn du noch Chancen siehst und es wirklich willst, würde ich es nochmal versuchen. Das kostet dich keine Würde.
Aber bei Misserfolg musst du endgültig abschließen.
Aber da stellt sich halt schon die Frage wie ich das anstellen sollte... Einfach eine WhatsApp ob wir uns zum Kaffee trinken treffen wollen? Würde das dann schon gerne ein bisschen subtiler angehen.
War leider oben schwer noch detaillierter auf den geringen Platz zu beschreiben. Der Trennungsgrund den sie damals nannte war mein Mangel an Selbstreflexion, der oft dazu geführt hat dass ich emotional gehandelt habe und dadurch Fehler gemacht habe. Sie meinte damals auch dass es keine Chance gibt das zu ändern, weil ich halt einfach so bin. Ich würde schon sagen dass ich mittlerweile rationaler handle, nicht mehr so aus dem Bauch raus. Wenn wir uns jetzt irgendwie jeden Tag über den Weg laufen würden und beide großartig auf Social Media unterwegs wären und uns auch da nicht für einander interessieren, wäre die Sache für mich wahrscheinlich erledigt. Aber wir haben halt so im Alltag keine Schnittpunkte. Es stimmt schon dass ich dabei eigentlich wenig zu verlieren habe.
Also dein Text klingt schon so als ob du zur Selbstreflexion fähig wärst. Vielleicht kannst du ihr das zeigen. Aber du darfst dich auch nicht für sie verbiegen.
Ob es Sinn macht es nochmal zu versuchen musst du beurteilen. Wenn du zu dem Schluss kommst das du es willst tu es. Scheinbar brauchst du noch die Gewissheit, dass sie dich nochmal ablehnen wird oder du bekommst nochmal die Chance.
Hast du denn die Möglichkeit es subtiler zu vermitteln? Was für einen Kontakt habt ihr den? Social Media Likes werden keine Reaktion von ihr hervorrufen.. Oder auf ihre Stories reagieren und ihre Reaktion analysieren? Weiß ich auch nicht ob das so gut klappt. Vielleicht kannst du dich da leicht rantasten..
Ich tendiere eher zu der Whatsapp..
Ja, also wir haben beide Instagram aber sind da nicht befreundet. Das mag vermutlich auch daran liegen dass wir da beide Pseudonyme verwenden und einander gar nicht vorgeschlagen werden. Ich weiß aber ihren Profilnamen, weil sie IG auch schon hatte als wir noch zsm waren. Es gäbe jetzt da die Möglichkeit ihr zu folgen und abzuwarten was passiert oder? Follow, Refollow, Bilder liken - der Klassiker halt. Dann hätte ich da vermutlich eine Tendenz. Oder eben gleich die WhatsApp. Was ist weniger cringe? :D
Kannst es versuchen, wenn sie dir nicht zurückfolgt oder ablehnt, scheint es so als wär es aussichtslos. Aber es kann auch sein, dass die nicht gecheckt hat, dass es dein Profil ist. Eine Tendenz wäre also auch spekulativ.
Nehmen wir an sie folgt dir zurück aber liked, deine Bilder nicht, weil sie dir vermitteln will, dass sie kein Interesse mehr hat. Aber in dem Fall geht es ja auch darum sie zu versuchen zu überzeugen. Ich bin eigentlich auch eher ein Fan von rantasten.
Wenn sie liked hast du vielleicht bisschen Rückenwind. Aber wenn sie es nicht tut musst du es trotzdem per WA versuchen, wenn du es wirklich versuchen willst. Auch dort musst du dich auf Überzeugungsarbeit einstellen. Ich finde das in dem Fall nicht zu aufdringlich, weil ihr ja schon was hattet.
Aber auch nicht verzweifelt wirken. Vielleicht erst mal vortäuschen sich nur als "Freunde" zu treffen. Das wäre ja auf eine Weise subtil. Aber schwierig, da jetzt eine Strategie zu entwickeln, da musst du überlegt abwägen.
Vielen Dank für den konstruktiven Austausch! Ich denke einen Versuch auf freundschaftlicher Basis ist es noch wert. Ich denke ein Follow auf Instagram und anschließende WhatsApp Nachricht zum Treffen auf einen Kaffee und ein bisschen Reden was die letzte Zeit so los war, ist es wert. Wenn da schon keine Zusage kommt oder eine direkte Absage, ist das Desinteresse halt anscheinend zu groß. Und falls man sich dann tatsächlich trifft, bin ich eigentlich kein Blinder wenn's darum geht zu erkennen ob da noch Interesse da ist in freundschaftlicher Hinsicht oder sogar mehr. Was meinst du mit Überzeugen? :D
Dass du doch bzw. jetzt zur Selbstreflexion fähig bist. Aktuell scheint sie ja der Einstellung zu sein du wärst es nicht, also ist sie eventuell erstmal abgeneigt. Deshalb würde sie deine Bilder nicht liken um keine falschen Signale zu senden.
Hmm, danke für den Kommentar. Das ist ja eher die Seltenheit, dass man es wirklich nochmal versucht. Ward ihr euch bewusst warum es beim ersten mal nicht funktioniert hat? Und sind dann genau dieselben Probleme wieder aufgetaucht oder andere?