Konfix-Verbinder auch für die Waagerechte?
Moin zusammen!
Wie die Frage schon anmuten lässt, musste ich mit einem HT- auf ein SML-Rohr. Dafür gab es zwei Möglichkeiten: entweder ein Konfix- oder Dallmer-Verbinder. Letzterer kam aus Platz-/Konstruktionsgründen net in Frage.
Mir machte nur die waagerechte Position "Sorgen" (siehe Bild). Der Händler konnte mir nur sagen, dass man Konfix nie gegen die Flussrichtung nutzen soll - also z.B. in der Senkrechten nur unten am HT, nie oben.
Sowohl das HT als auch das SML haben trotz waagerechter Lage natürlich die übliche Neigung.
Hat da wer Erfahrung?
Besten Dank im Voraus!
Ps. Wo wir grad beim Thema sind: Wie zum Geier halten Installateure eigtl. diesen bestialischen Gestank aus?! Mir kam fast die K... :D

2 Antworten
Konfix-Verbinder können und dürfen sowohl waagerecht als auch senkrecht verbaut werden.
Da es sich hier nicht um eine Druckströmung handelt und der Konfix-Verbinder ja mehrere Lippendichtungen hat, besteht hier kein Grund eine Sorge bezüglich der Dichtigkeit.
Natürlich setzen sich Stoffe in den Fugen ab, diese führen dann aber dazu, das die Fuge irgentwann gefüllt ist und dem normalem Fließweg nicht mehr im wege steht.
Zusätzlich ist das gängige Praxis, diese waagerecht zu verbauen.
Sollten dennoch Bedenken vorliegen, bietet z.B. http://www.muecher.com/de/ entsprechende Verbinder/Kupplungen an, die auf beiden Seiten mit Schlauchschellen fixiert werden.
Mit senkrecht ist natürluch von Oben nach Unten gemeint. Auch wenn es umgekehrt auch funktioniert, so würde ich dass nie als dauerhafte Lösung verwenden.
Dem Konfix ist es egal, ob er für Abzweige, Bögen oder Rohre Verwendet wird. Wichtig ist, dass das Gerade ende über alle innenliegenden Lippendichtungen geht. Wenn dann eine kleine Delle von Außen durch den Abzweig entsteht ist das kein Problem.
eher ungünstig wegen der staukante, an der exkremente aber auch reste von klopapier etc. hängenbleiben und sich aufstauen können.
lg, Anna
Hallo Anna!
Genau das hatte ich ja auch im Kopf :S Aber dann hab ich eben das Bild hier gefunden:
http://www.tga-fachplaner.de/Cache/GENTNER/10023/GV-SVG-EXPORT-20130403-1417_NDAxMTk1Wg.JPG
Liebe Grüße
Vielen Dank für die ausführliche Antwort! Wenn du sagst "senkrecht" - gilt das dann für beide Richtungen? Also sowohl oben, als auch unten am HT? Bei Produktbildern sehe ich nämlich nur Installationen die entweder waagerecht sind oder halt senkrecht, dann aber nur am Boden, also nach unten.
Das mit den Fugen hab ich mir auch gedacht, zumal ja auch noch ein Gefälle drin ist und das Abwasser aus dem Klo, der Dusche oder dem Geschirrspüler ja i.d.R. mit ordentlich Schmackes da dadurch geht :)
Ps. Ist ein HT-Abzweig im Konfix ungünstig? Das Gummi schließt normal ab, ist nur an der Stelle des Abzweigs etwas oval...