Kondolenzbücher verschenken?
Hallo,
vor ein paar Tagen ist der Vater meines Partners verstorben. Er leidet sehr unter diesem Verlust und ich würde ihm gerne helfen, diese Trauer zu überwinden.
ich hatte an eine Art "Trauertagebuch" gedacht, in der so kleine Aufgaben stehen wie zb "die erste gemeinsame Erinnerung, an die man sich erinnern kann" etc.
leider habe ich so etwas in der Art nicht gefunden. Meine Frage ist jetzt, ob ich so ein Kondolenzbuch kaufen & diese "Aufgaben" selbst reinschreiben soll oder nicht...
ich weiß, dass ein Kondolenzbuch eigentlich einem anderen Zweck dient.
ist das eine gute Idee oder eher unangebracht?
liebe Grüße und danke im Voraus.
2 Antworten
Hallo,
zunächst wünsche ich Dir und natürlich vor allem Deinem Partner viel Kraft in dieser schweren Zeit.
Deine Idee ist wirklich klasse.
Allerdings empfehle ich, daß Du ein wirklich schön gebundenes Buch mit leeren Seiten besorgst und Deine Intentionen (ohne "Aufgabenstellung"!) - möglicherweise einfach mit dem Eintrag "Erinnerungen an meinen Vater *Name* (und vielleicht noch ein schönes Foto des Vaters - wenn machbar sogar mit Deinem Partner - egal, wie alt er wohl da gewesen ist)" auf der ersten Innenseite - bei einem Gespräch mit Deinem Partner klar machst.
Sag ihm ganz einfach, daß Du es für wichtig erachtest, daß er SEINE kleinen oder größeren Erlebnisse mit seinem Papa fest hält - jetzt, wo sicher sowieso ganz viele Erinnerungen auf ihn einströmen werden - damit er so viel wie möglich "bei seinem Vater ist", die Chance hat, ihm später ebenfalls "nahe zu sein" - auch, wenn dieser dann schon länger... wo auch immer.... weilt.
Versuche, es ohne Erläuterungen oder gar einen "Erklärungsmarathon" hinzukriegen - wenn er es möglicherweise nicht gleich nachvollziehen kann.... es wird kommen (ob er es dann umsetzt, oder nicht).
Das Wichtigste ist, daß er bemerkt, wie wichtig er Dir ist und, daß Du an seiner Seite stehst, ihm Unterstützung sein möchtest.
Sollte er dieses Erinnerungsbuch dann doch nicht führen - laß ihn - es war sein Vater, es sind seine Bewältigungsstrategien....
Alles Gute Euch.
Ein Buch, in das er einträgt? Oder die Trauergemeinde?
Auf der Trauerfeier ist das unpassend. Aber je nachdem, wie gut du Freunde und Familie kennst, könntest du damit "die Runde" machen und jeden etwas eintragen lassen, ähnlich wie die Freundebücher im Kindergarten.
Ich weiß, dass es so vorgedruckte Bücher gibt. Ich guck mal eben.
Sowas hier? https://www.amazon.de/s?k=erinnerungsbuch&sprefix=Erinn&ref=nb_sb_ss_ts-doa-p_4_5
Wobei ich das für ihn eher unpassend finde, weil zu früh.
Also würdest du sagen, dass meine Idee eher ungeeignet wäre? Ich habe wirklich nicht viel Ahnung davon und möchte mich in dieser Hinsicht nicht blamieren
Du blamierst dich nicht - selbst wenn er das nicht gut finden sollte. Du kennst ihn am besten - aber ICH finde es nicht so gut. Kann ja aber trotzdem sein, dass es ihm hilft.
Ja genau, dort kann er dann Erinnerungen und gemeinsame momente eintragen. Wie ein Tagebuch