Kompressionsprüfung Druckverlust?
Bei der Druchverlust-Prüfung geht es doch auch um den Druckverlust über die Kolbenringe.
Aber sind diese Kolbenringe nicht immer an einer Stelle offen, um das schmierende Öl verteilen zu können?
Nach meinem Verständnis kann doch dort gar keine Luft gehalten werden, oder?
Und auch der Abstand zwischen Kolben + Zylinder kann doch nicht knirsch 0 sein, oder?
Vielen Dank!
3 Antworten
Da auf den Zylinderwänden immer etwas Öl ist (sein sollte), dichten die Kolbenringe nahezu Gasdicht ab. Ein geringer Druckverlust (<10-15%) ist zudem i.O. Der Druckverlusttest wird in der Praxis eigentlich nie „0“ ergeben.
Die Kolbenringe werden so eigesetzt, dass der Spalt immer Versetzt steht. Bei 3 Kolbenringen währen das immer um 90°.
Die Ringe sind ja feste drauf und halten den Druck aus. Das muss wxhon alles dicht sein.
Siehe hydraulikzylinder. Sonst spritzt das Öl raus und dascwystem hat generell weniger Power