kommt nach "nur" ein Komma?
Er will nicht gehen, nur(,) weil sie dabei ist.
vor "weil" kommt ja normalerweise ein Komma
5 Antworten
Ich würde in diesem Fall sagen, dass man kein Komma setzt, da "nur weil" ein Adverb ist (ähnlich wie "einzig und allein weil", da setzt man auch kein Komma), das sich auf einen darauf folgenden Nebensatz bezieht.
Nein, vor weil kommt kein Komma, nur vor "nur".
Begründung:
http://www.duden.de/sprachwissen/sprachratgeber/komma-bei-mehrteiligen-nebensatzeinleitungen
Kann man theoretisch muss man aber nicht - sieht aber ehrlich gesagt nicht schön aus.
Falsch. Es gibt klare Regeln und da gehört definitiv kein Komma hin. Deswegen sieht es auch nicht schön aus.
"nur" und die Konjunktion "weil" bilden hier eine Einheit.
Somit steht vor "weil" hier kein Komma mehr.
https://www.korrekturen.de/forum.pl/md/read/id/46293/sbj/komma-bei-nicht-zuletzt-weil/
Mir persönlich gefällt der Satz besser, wenn du ihn umstellst.
Nur weil sie nicht dabei ist, will er nicht gehen.
nein. Vor weil kommt nicht immer ein Komma.
Danke, ist genauso wie bei "nur dass", oder?