"Alles was er sagt" oder"Alles, was er sagt?"
"Alles was er sagt stimmt normalerweise nicht" Gehört zwischen Alles und was ein Komma hin?
8 Antworten
Ist in diesem Fall ne KANN-Regelung, das Attribut alles kann durch eine solche Kommasetzung besonders betont werden, es muss allerdings kein Komma stehen, da das Wort als Subjekt für den Hauptsatz ( Alles was er sagt ) dient, höchsten nach dem "sagt" lol.
Moaaaar und weil alles das Subjekt vom Hauptsatz ist trennst du es mit nem Komma ab oder was?!?! Ihr Helden. Und wäre "was er sagt" ein relativsatz müsste man diesen auch weglassen können ohne das sich die Satzaussage ändert, auch das geht nicht!!!
Hm ich würde sagen nein, kein Komma. Aber es ist warscheinlich auch nicht falsch, eines zu setzen.
Ein Komma wäre hier durchaus angebracht:
Nicht alles was er von sich gibt, verfügt auch über einen Wahrheitsgehalt.
Alles, was er sagt, ... --> 2 Kommas, da eingeschobener Nebensatz (in dem Fall Relativsatz) = keine Kann-Regel (und mit 1 Komma geht gleich gar nicht!!!)
Es handelt sich hier nicht um einen Relativsatz, denn solcher ist ein Nebensatz, der durch ein Relativpronomen, z. B. der, die, das, welcher, welche, welches, wer, eingeleitet wird. Oder es ist ein Nebensatz, der durch ein Relativadverb, z. B. wo, woher, wohin, eingeleitet ist. Zu der Frage von Schmetterling. Die Faustregel heißt: Alles, was den ungehemmten Fluss eines Satzes unterbricht, wird durch das Komma abgetrennt. Daher ist der Satz "Alles, was er sagt, stimmt normalerweise nicht" richtig geschrieben.Ich glaube aber auch, dass der Satz gänzlich ohne Interpunktion nicht völlig falsch ist.
endlich mal jemand der einen Plan hat und hier nicht Fragen aus einem bauchgefühl beantwortet. Meine Posts sagen zwar das gleiche aus, allerdings ist in deinem Post alles notwendige in einem Post erwähnt, daher gibts ein klares "DH".
Falsch, auf beide Seiten gehört ein Komma, weil es ein eigenständiger Satz ist.