Kommt hier ein Komma hin (Englisch)?

2 Antworten

Hallo,

im Englischen werden viel weniger Kommata gesetzt und sind die Kommaregeln weit weniger streng als im Deutschen.

Als Faustregel gilt:

- setze ein Komma dort, wo eine Sprech-(Lese)-Pause im Satz ist.

- im Zweifel kein Komma setzen

- vor dem to-Infinitive steht im Englischen kein Komma.

- vor that steht kein Komma

- vor but steht immer ein Komma, wenn es nicht mit sondern zu übersetzen ist

- vor if steht kein Komma.

- Steht If am Beginn, wird der Hauptsatz (main clause) mit einem Beistrich (= Komma) abgetrennt.

- vor because und allen anderen Adverbialbestimmungen (z.B. Zeit, Ort, Bedingung usw.) steht kein Komma, wenn dieser Teilsatz hinten steht. Steht er am Beginn, wird mit einem Beistrich (= Komma) abgetrennt.

- Non-defining Relative Clauses werden durch ein Komma abgetrennt, defining Relative Clauses nicht.

- Nach einleitenden Präpositionalsätzen wird in der Regel ein Komma gesetzt.

Beispiel: Before he went to New York, he had spent a year in Australia.

Übersichten über die Unterschiede in der deutschen und englischen Kommasetzung findest du z.B. hier:

- braunschweig-verlag.de/zeichensetzung-deutsch-englisch-vergleich.html

- ego4u.de/de/cram-up/writing/comma

:-) AstridDerPu

PS: Komma - Reported Speech:

" Why didn’t you turn off the light?“ - Mum asked why I hadn’t turned off the light.

“Where did you buy your car?” - We wanted to know where I had bought my car.

- ohne ein Fragewort muss if oder whether (ob) benutzt werden.

„Are you hungry?“ - Mother wanted to know if/whether I was hungry.


ifyouwantblood  12.09.2020, 22:23

Woran erkenne ich Lesepausen respektive Sprechpausen?

Beim zweiten glaube ich nicht beim vierten auch nicht und das letzte auch nicht .Im englischen kommen vor but oder because kein komma.Doe anderen Sätze kp