Kommasetzung bei "Danke dass..."

7 Antworten

dwds.de ist eine Seite wo du "vielen Dank" eingeben kannst und RICHTIGE grammatikalisch korrekte Satzvorschläge bekommst.

Meines Wissens nach, ist es richtig, da hinter Danke immer ein Komma kommt. Außerdem kommt vor dass immer ein Komma :)

Jaa, natürlich. Vor einem dass, also mit das dass mit Doppel s, wir immer ein Komma gesetzt, weil es sich um eine Konjunktion handelt und so einen Nebensatz einleitet. Ein Nebensatz, wird mit einem Komma eh immer von Hautsatz getrennt.

es ist richtig, dort ein komma zu setzen! kannst dir merken, dass vor dem wort "dass" IMMER ein komma gesetzt werden muss!


Kyubinoyoko 
Beitragsersteller
 16.02.2012, 18:51

Eine Begründung würde mir sehr weiterhelfen.

Vielen Dank, dass... mit Komma vor dem dass. I.d.R. vor dass so gut wie immer ein Komma.

Ist richtig so.
Vor "dass" kommt immer ein Komma!


Riverplatense  16.02.2012, 18:58

Stimmt nicht ganz:

»Denn dass du das gesagt hast, finde ich sehr interessant.«

Oubyi, UserMod Light  17.02.2012, 17:30
@Riverplatense

Hast recht, das habe ich nicht bedacht.
Da gibt es einige Ausnahmen.
im Duden:
http://www.duden.de/rechtschreibung/dass#Bedeutung1b
habe ich noch mehr gefunden:

"in Verbindung mit bestimmten Konjunktionen, Adverbien, Präpositionen Beispiele:

  • das Projekt ist zu kostspielig, als dass es verwirklicht werden könnte

  • [an]statt dass er selbst kam, schickte er seinen Vertreter

  • kaum dass sie hier war, begann die Auseinandersetzung

  • man erfuhr nichts, außer/nur dass er überraschend abgereist sei
  • er kaufte den Wagen, ohne dass wir es wussten
  • (veraltet, noch altertümelnd oder scherzhaft) dieses Proviantpaket schenke ich dir, auf dass du dick und rund wirst"

DANKE für Deine Korrektur!