Kollegin meint mich ständig belehren zu müssen
Ich habe ein grosses Problem mit meiner Arbeitskollegin (Call Center) die mir direkt gegenüber sitzt und irgendwie wird es immer schlimmer. Sie beobachtet mich ständig und hört immer mit halben Ohr meine Gespräche mit. Wenn ein Wort in ihren "Ohren" nicht nach ihrem Geschmack war schüttelt sie immer demonstrativ den Kopf und ist hinterher der Meinung mich belehren zu müssen. Sie spielt sich total als Chefin auf und ist selbst der Meinung sie wäre perfekt und mache keine Fehler. Als ich am Freitag ein Gespräch hatte und sich jemand lautstark beschwerte, was sie natürlich auch mitbekommen hatte, hat sie total hämisch gegrinst und hinterher laut vor allen Kollegen gesagt, dass sie den Vorfall der Chefin weiter geben wird. Ich weiss echt nicht was ich gegen der noch machen kann. Mit der Chefin darüber sprechen macht leider keinen Sinn, da sie natürlich der absolute Liebling bei ihr ist und sie sich immer bei der Chefin total einschleimt. Seit gestern bin ich ihr nun erst Recht ein Dorn im Auge, da ich ihr bei ihrer Sammelaktion (Kollege geht in Rente) "nur" 5 Euro gegeben habe. Nun ist alles noch schlimmer. Wie gehe ich damit am besten um?
5 Antworten
Hallo, ich frage mich in was für einem Arbeitsverhältnis du bist und was für eine Firma das ist? Habt ihr einen Betriebsrat?
Wenn es "nur ein Callcenter" ist, findest du dann nicht eventuell einen schöneren Arbeitsplatz?
hast du eine Vertrauensperson in der Firma, oder jemand der sich auch so behandelt fühlt von ihr?
Es gibt doch so viele Callcenter in denen man schnell einen Job findet :)
Ich würde sie mir auch persönlich zur Seite nehmen. Frag sie ob du kurz alleine mit ihr sprechen kannst. Schilder ihr, dass du dich von ihr oft kritisiert fühlst und frag sie, weshalb sie nicht eher für ein nettes zusammenarbeiten ist. Wenn sie meint zur Chefin zu gehen, dan lass sie das tun. Du kannst dich doch immer äußern. Lass dich einfach nicht einschüchtern. Und antworte bitte auf meine Fragen, so kann man das differenzieren.
Hast du einen Leidensgenossen? Die Antwort ist ganz wichtig
Wenn es eine große Versicherung ist, dann muss es ja mehr als nur einen Ansprechpartner im Betriebsrat geben ?
Weißt du was? Ich würde mit besagtem Kollegen sprechen, dann zum Chef wenn es nix bringt. Du willst einfach ein normales Arbeitsklima.
Du kannst einen der Betriebsräte mit einbeziehen in ein Gespräch?
In einer solchen großen Firma wirst du doch sicher einen Ansprechpartner finden für deine Belange?
Man, du scheinst ja mit dieser Kollegin echt ein Problem zu haben, wenn man auch deine anderen Fragen kennt. Warum sagst du ihr nicht mal die Meinung unter vier Augen?
Oder äffe sie doch mal nach, damit sie einen Spiegel vergehalten bekommt. Du kannst doch, wenn sie telefoniert auch einfach mal ein bischen mit dem Kopf wackeln und die Hand demonstrativ vor die Stirn schlagen.
Aber wenn ich deine anderen Fragen so lese, würde ich mich an deiner Stelle nach einem andere Job umsehen.
Diese Kollegin gehört zur Gruppe der Tratscher und Mobber. Sprich mit deinem Gruppenleiter darüber und sag ihm, dass du da nicht unbefangen mit dem Kunden telefonieren kannst. Ihr habt ja auch euere Testgespräche durch Vorgesetzte. Da wird doch alles klappen ansonsten hast du ja den Job nicht. Lass dich nicht beirren und geh zum Vorgesetzten und such eine Lösung mit ihm. Welche Branche macht ihr da?
Mit der Chefin darüber sprechen macht leider keinen Sinn, da sie natürlich der absolute Liebling bei ihr ist und sie sich immer bei der Chefin total einschleimt. >
... vergiss es
KLingt echt nicht schön :/ Ich würd mich irgendwie sehr unwohl fühlen.... ich würd mit ihr selber das gespräch suchen glaube ich.
Einfach ignorieren ;)
Du tust nichts falsches. Jeder macht Fehler. Aber du kannst ja mal warten bis sie einen Fehler macht und dann richtig loslegen :D
Einfach ignorieren>
Damit verhärtet man aber in so einer Situation, wie sie die Fragestellerin beschreibt die Fronten - besonders weil die Kollegin auch Chefins Liebling ist ... ansonsten finde ich ignorieren auch die bessere Wahl - aber nicht am Arbeitsplatz, wo ich fast jeden Tag hin muss ...
Ich bin in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis bei einer grossen Versicherung. Einen Betriebsrat haben wir zwar, aber den kann man echt vergessen. Er arbeitet eher gegen uns, also die Mitarbeiter, statt für uns.