Kokosöl in den Haaren ein paar stunden lassen und danach mit Shampoo auswaschen und anschließend mit Conditioner (Spülung) waschen? Die Reihenfolge ist richtig?

3 Antworten

Prinzipiell ist Kokosöl gar nicht gut für die Haare geeignet.

Trockenes Haar an sich dürstet nach Feuchtigkeit, doch Öl und Wasser vertragen sich nicht sehr gut. Aus diesem Grund sollte sprödes Haar nicht mit Ölen behandelt werden. Das Kokosöl entzieht den Haaren nicht nur Flüssigkeit, es verhindert auch, dass diese eindringen kann.

Wenn Du ein Öl einwirken lässt, dann nicht mehr wie eine Stunde, die Haare quellen auf, das tut ihnen nicht gut.

Das Auswaschen kannst Du mittels Condi machen. 2 Minuten den Condi einwirken lassen und dann auswaschen. Sollten sich noch Ölrückstände im Haar befinden, dann shampoonierst Du mit Shampoo nach.

Arganöl ist die Nummer eins unter den Haarölen.

Gutes Gelingen.


Adam27 
Fragesteller
 26.09.2020, 21:34

Erstmal sagst du "sprödes Haar sollte nicht mit Ölen behandelt werden" aber am Ende sagst noch "Arganöl ist die Nummer eins" ! Heißt das zufällig nicht ein Paradox? 

1
DianaValesko  26.09.2020, 21:49
@Adam27

Arganöl hat eine andere Spreitfähigkeit und dringt in das Haar ein, während andere Öle oben drauf liegen.

0

Kannst du machen, wenn du das Kokosöl raus haben willst.

Du solltest nur nicht zu viel von der Spülung benutzen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Adam27 
Fragesteller
 07.09.2020, 20:44

Ich werde auf die Spülung verzichten und werde nur Shampoo und danach Bio-Kokosöl anwenden aber die Haare muss ich im Schluss nur mit Wasser auswaschen oder auch wieder mit Shampoo?

1
Lottimaus155  07.09.2020, 20:49
@Adam27

Wenn du das machst musst du ganz wenig nehmen.

Könnte nicht gut gehen.

Da Kokosöl wie gesagt schon Öl ist.

Garnicht.

0

Conditionier oder auch Weichspüler funktionieren, weil sie u. a. aus Fett gemacht werden. Somit benutzt du Öl und noch ein Fett. Es wäre also doppelt gemoppelt, wenn du beides benutzt.

Ich nehme nur ungern reines Öl. Das ist oft eine große Sauerei und man dosiert es leicht über. Es dann wieder mit Shampoo auszuwaschen macht, macht wieder keinen Sinn, weil man es damit entfernt.

Nützliche fand ich immer eine Pflegeserie zu benutzen. Dann passen zudem die Düfte zusammen und es ist einfacher: Waschen mit dem Shampoo. Wenn sie sehr defekt sind eine Haarkur in die Spitzen geben und wenn es weniger schlimm ist eine Spülung/Conditionier statt der Haarkur benutzen.


Adam27 
Fragesteller
 07.09.2020, 18:57

Was meinst du damit, dass das Auswaschen ein paar Stunden nach der Verwendung des Öls keinen Sinn macht! soll ich die ganze Zeit das Öl darauf habe?!

0
Realisti  07.09.2020, 20:24
@Adam27

Ich bezweifle, dass die ganze Aktion einen Nutzen hat. Erst alles einölen und dann das Öl auswaschen. Mit Seife (Shampoo) entfernt man Öle wieder. Beim Spülen entfernt man mit Seife Öl und bei den Haaren soll es dann nicht passieren?

1
Adam27 
Fragesteller
 07.09.2020, 20:35
@Realisti

Safe du hast keine Ahnung von Haarpflege! Dieser Pflegetipp mit Kokosöl ist im Netz auf alle Sprachen der Welt weit verbreitet und bestätigt.

0
Realisti  07.09.2020, 20:37
@Adam27

Ich habe es ausprobiert und ich fand ihn unwirksam. Eine große Sauerei und dann wäscht man sich alles wieder raus.
Versuch macht klug. Probier es aus. Dann weißt du es genau. Nicht alles was im Netz steht ist ein Hit. Oft schreiben die Leute von einander ab. Vielleicht hatte ich auch einfach nur andere Erwartungen, als die Tipgeber an den Rat.

0