Kokosmakronenteig retten?
Hallo, habe soeben das ergebnis meines Kokosmakronenteiges "frei Schnauze" (hab´mein Rezept nicht gefunden) probiert-grausig !!! Hatte 6 Eiweiß schaumig gerührt, 1P.Puderzucker und 2 Beutel Kokosraspeln vermengt und gebacken, ich stelle fest-irgendwie kleben die nur zwischen den Zähnen. Nun habe ich noch 50% des Teiges im Kühlschrank stehen, was muss oder kann ich tun um diesen noch zu retten und wirklich ein leckeres Ergebnis habe Danke
3 Antworten
ein gutes Verhältnis ist auf 2 geschlagene Eiweiß 60 Gramm Zucker und 80 Gramm Kokosflocken da musst Du versuchen hinzukommen. Nach rechnen was Drin ist und dann auffüllen.Und für die nächsten das Video.
LG Sikas
Kokus mag ich nicht. Versuche den Teig zu verdünnen.
Ich mach immer dieses Rezept:
Kokosbusserln (ca. 50 Stück):
Zutaten: 4-5 Eiklar
280 g Kristallzucker
210 g Kokosraspel
15 g Brösel
Schaum:
1 Eiklar
25 g Kristallzucker
Zubereitung:
Die Eiklar mit Kristallzucker unter ständigem Rühren erwärmen, nach und nach die Kokosraspeln und die Brösel beigeben und ab rösten. Die Masse ist fertig, wenn sie sich vom Topfboden löst, dann vom Herd ziehen und überkühlen lassen. Für den Schaum die Eiklar mit Kristallzucker aufschlagen, dann in die Kokosmasse einmengen, das Ganze in einen Dressiersack mit mittlerer Lochtülle füllen und kleine Busserln (1 1/2 cm Durchmesser) auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech spritzen. Die Busserln ca. 15 min. trocknen lassen und dann im Vorgeheizten Rohr bei ca. 180 °C ca. 8 min. goldgelb backen.
LG hani99