Kokosfett statt Kokosöl?
viele schwören ja immer darauf, dass Kokosöl so toll für die Haare sein soll.
habe zuhause leider nur Kokosfett zum braten und kochen,geht das auch?
5 Antworten
Kokosfett und Kokosöl ist das selbe, daher kannst du auch das aus dem Kühlschrank nehmen.
Je reiner das Fett ist, desto besser.
Wie dir oben schon beantwortet wurde, unterscheidet sich Kokosfett von Kokosöl meistens nur durch seine Konsistenz.
Das wusste ich zu Beginn auch nicht, habe mich aber durch diesen Ratgeber: http://www.das-beste-kokosoel.com/kokosfett/ doch gut schlau machen können.
Da dein Kokosfett, welches du zu Hause hast sowieso zum Kochen und Braten geeignet ist, kannst du es auch bedenkenlos für dein Haar verwenden.
Beim Kauf solltest du allerdings auf die Bezeichnungen achten. Viele Kokosöle, die als Kokosfett verkauft werden, können gehärtet oder durch Raffinierung von dem natürlichen Geschmack befreit worden sein. - Das ist nicht unbedingt sehr gut, da sollte man lieber auf natürliche Öle zurückgreifen.
Das ist genau das gleiche. Wenn man es in der Handfläche erwärmt, wird es flüssig.
okay, dann lasse ich das nachdem kochen ein wenig abkühlen, danke! :-)
Kokosöl ist Kokosfett, öl ist flüssig, Fett fest.
im warmen zustand wird das Fett flüssig.
Also steht einer Verwendung nichts im Wege.
Du kannst dir jedes Öl/Fett in die Haare schmieren und hast immer den selben Effekt. Die Frage bei gehärtetem Fett ist allerding, wie Du es flüssig bekommst und vorallem auf dem Kopf solang flüssig hältst bis es sich gleichmäßig verteilt hat.