Kohlenmonoxidmelder - Wann wird der Alarm ausgelöst?
Hallo Zusammen,
habe einen Kohlenmonoxidmelder gekauft. Einen von den günstigeren (rund 20,- €).
Und wollte diesen auf Funktionalität prüfen und hielt ihn direkt an den Gasaustrittsdüsen des Kochfeldes (Gasherd). Also ohne Feuer, nur austretendes Gas. Selbst nach ca. 30-60 Sekunden reagierte der Melder nicht. Ich konnte schon längst des Gas riechen und habe den Versuch dann abgebrochen.
Funktioniert das Gerät anders auf Gas? benötigt es viel mehr Menge/Zeit an Gas um Alarm zu schlagen? wie kann ich sicher gehen das das Gerät auch funktioniert? bzw. es überprüfen, zum piepsen bringen?
Danke
Grüße
2 Antworten
Ein Kohlenmonoxidmelder ist kein Gasmelder.
Gas riecht man ja eh üblicherweise. Ansonsten gibt es extra Gasmelder.
Gefährlicher ist das unsichtbare und geruchlose Kohlenmonoxid, welches durch ungenügende Sauerstoffzufuhr bei der Verbrennung entsteht und einen unbemerkt umbringen kann.
Der Melder reagiert auf Kohlenmonoxid das bei unvollständiger Verbrennung entsteht im Gas ist das nicht enthalten
Das heißt, wenn an einer Gasleitung im Haus ein Leck entsteht, würde der Kohlenmonoxidmelder nicht reagieren?
OK, ein Kohlenmonoxidmelder würde dann Sicherheit schaffen, wenn ich z.B. einen Holzkamin hätte ?