Gasherd angelassen! *PANIK!*
Heut mittag um 14 uhr ungefähr hab ich mir auf dem Gasherd was zu esen gemacht und war eigentlich der Meinung dass ich das Gas abgedreht habe...
Heut abend um 22 Uhr habe ich dann gemerkt ** dass der Herd die ganze zeit auf kleinster Flamme die ganze zeit an war.. also sage und schreibe 8 Stunden dauerbetrieb.,..** Es war die ganze zeit Feuer an, also nciht nur das reine Gas was ausgetreten ist und* in meiner wohnung sind wegen dem Wetter im meoment eh alle Fenster offen,* so dass ich genug sauerstoff in der wohnung habe .
Was mich jetzt so erschreckt ist die tatsache dass ich das nciht bemerkt habe ! Ich habe sogar im wohnzimmer geschlafen während der herd an war, war draussen einkaufen und lag sogar ne stunde lang in der wanne rum.. und die ganze zeit war dieses schei*ss Feuer an. Ich mach mir grad massive vorwürfe dass ich nicht genauer drauf gehört habe.. das gasrauschen habe ich nicht gehört und auch trotz mehrmaligem dran vorbei laufen habe ich es eben bis heute abend nicht gesehen dass er noch gebrannt hat.. ich weiss es ist unverantwortlich (zum glück habe ich weder tiere noch kinder in meiner wohnung. Man muss aber dazu wissen dass ich eine tierische panik davor habe mir vorzustellen was alles hätte passieren können, weil meine tante sich durch einen gasofen das leben genommen hat (Kopf in das ofenrohr und gas voll aufgedreht :( )
Ich hab ihn zwar ausgedreht aber jetzt kommen natürlich die horrorvorstellungen... erstens was alles hätte passieren können und zweitens (was mir viel wichtiger ist wegen meinem kleinen azubigehalt) wie teuer kommt mich das zu stehen, wenn ich den so lange laufen lasse? Gas is ja nuun nicht gerade billig... Oh leute ich bin so am ende...
bitte antwortet schnell
12 Antworten
keine Sorge.....eine Gasheizung im Winter läuft den ganzen Tag....also der Energieverbrauch hält sich in Grenzen. Ersticken kannst du davon auch nicht. Und da die Flamme gebrannt hat, ist das Gas ja verbrannt. Normal geht die Gaszufuhr auch aus, wenn die Flamme erlischt.
Nachdem ja die Flamme gebrannt hat, brauchtest Du vor dem zum Verbrennen ausströmenden Gas keine Panik zu haben. Das Gas wird ja verbrannt, nur die dabei entstehenden Abgase müssen durch entsprechende Belüftung entsorgt werden. Bei ordnungsgemäßem Gasanschluß muss eine ausreichende Raumbelüftung wegen des bei Verbrennung entstehenden Kohlenmonoxid und Kohlendioxid sichergestellt sein. Andernfalls sollte dies grundsätzlich überprüft werden.
Ausgedreht scheinst Du den Herd ja nicht zu haben, sondern nur auf kleinste Stufe gedreht, sonst wäre ja die Gaszufuhr unterbrochen worden und die Flamme erloschen. Die Kosten für den Gasverbrauch gehen natürlich zu Lasten Deines Geldbeutels, so als wenn Du diesen verloren hättest.
Ob Du das Gasrauschen bei kleinster Stufe hören kannst? Wenn dem üblicherweise so sein sollte, dann wäre ein Termin beim Ohrenarzt zur Überprüfung Deines Hörvermögens evtl. sinnvoll.
solange du keine Zeitung auf den Ofen legst, ist es harmlos, den Gasherd anzulassen (außer dass es Geld kostet) Das Gas verbrennt ja und es besteht weder Erstickungs- noch Explosionsgefahr.
Wenn das Feuer gebrannt hat, kann gar nichts passieren. Deine Tante wird den Gashahn ohne Zünden des Feuers aufgedreht haben. Die Kosten werden sich auch in Grenzen halten. Du hast den Herd ja auf die kleinste Stufe gestellt.
es war 1991, Ostdeutscher gasherd (weiss nich obs da andere gasherde als im westen gab) , flamme hat sie mit absicht nicht angezündet und mein damals einjähriger cousin saß im wohnzimmer bei offenem fenster und hat nicht mitbekommen dass seine mutter sich gerade das leben nimmt :(
Wie immer im Leben musst du jetzt Lehrgeld in Form der Gasrechnung bezahlen. Aber mach dir mal keine Sorgen dein Gasherd verbraucht in der Zeit kein Vermögen. Aber es wird dir helfen in Zukunft genauer hinzu sehen und besser aufzupassen. Passieren wird nichts, auch wenn die Flamme erlischt, denn dann schaltet sich die Gaszufuhr nach einiger zeit ab. Mach dir also keinen Kopf. Ist anderen auch schon passiert.
Das geht nur noch bei uralten Gasherden.