Warum finden Oxidationen und Reduktionen immer gleichzeitig statt?
4 Antworten
Stoffe, die Sauerstoff abgeben, sind Oxidationsmittel. ... Ein Oxidationsmittel ist ein Stoff, der Sauerstoff an andere Stoffe abgeben kann und diese Reaktionspartner dadurch oxidiert. Bei solchen chemischen Reaktionen sind Oxidation und Reduktion nicht mehr voneinander zu trennen, beide laufen gleichzeitig ab
Das eine geht nicht ohne das andere.
Hoffe konnte helfen.
Wenn zwei Stoffe miteinander reagieren gibt der eine Stoff seine Elektronen ab (oxidiert) und der andere nimmt diese auf und wird somit reduziert. Also findet bei dem einen Stoff eine Reduktion, bei dem anderen eine Oxidation statt.
Da die Elektronen ausgetauscht werden findet immer beides statt
Elektronenaufnahme (Reduktion) und Elektronenabgabe (Oxidation) müssen immer gleichzeitig stattfinden da die Elektronen nicht einfach verschwinden. Ein Atom gibt (ein) Elektron(en) ab und ein anders nimmt diese(s) auf.
Gegenfrage: Können Elektronen einfach irgendwo hin verschwinden? Die Antwort ist ziemlich eindeutig ;)
Was ist denn die Definition von Oxidations- und Reduktionsmittel?