Könnte man Konami erfolgreich verklagen?

5 Antworten

Ich glaube nicht, dass man Konami dafür verklagen kann. Das ist deren Spiel und deren Regeln, da dürfen sie Karten bannen, die sie wollen. Die meisten Decks werden ja auch erst nach einigen Monaten Metertelevanz gebannt, also hat man schon etwas für sein Geld bekommen. Und in den wenigsten Fällen sind die Decks tot, sondern danach immer noch spielbar.

Die Alternative wäre, dass in ein paar Jahren so viele degenerative Karten erlaubt sind, dass niemandem mehr das Spiel Spaß machen würde.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich bin schon seit einigen Jahren ein aktiver Spieler

Dein Vergleich hingt, du kaufst dir einen Polo und dieser wird bei speziellen Rennen nicht zugelassen.

Dir besteht kein Schaden, dir wurden Spielkarten verkauft und du kannst mit diesen, wie vorgesehen, spielen. Das sie auf bestimmten Turnieren nicht erlaubt sind ändert daran nichts solange dir nicht, beim Kauf, versprochen wurde das diese Karten immer auf Turnieren erlaubt sind.

Klagen kannst du immer egal aus was für Gründen, die Frage ist nur ob du dann ggf. recht bekommen tätest.

Und in dem Fall sehe ich kaum eine Chance das du Recht bekommen tätest.

Weil du musst das Kartenspiel bzw. die Sammelkarten von den Turnieren trennen.

Weil das Kartenspiel bzw. die Sammelkarten kannst du im privaten Umfeld ja ohne Einschränkungen verwenden, da könnt ihr nach eigenen Regeln spielen und wenn dein Gegenüber mit den Karten kein Problem hat hast du auch keine Einschränkungen.

Bei Turnieren ist es etwas anderes, du hast ja nicht mit dem Erwerb der Karten automatisch auch das Recht erworben an den Turnieren teilzunehmen, das ist ein zusätzliches Angebot das eigenen Regeln unterliegt und wenn dort über die Bannliste Karten verboten werden, dann hast du die Wahl dich diesen Regeln zu beugen oder das Angebot der Teilnahme nicht anzunehmen.

Mit Autos ist das übrigens ähnlich auch in den USA bauen kann man alle möglichen Autos auch Autos die keine Emmisonswerte einhalten (z.B. Dragster), die dürfen halt dann nur nicht auf öffentlichen Straßen gefahren werden. Etwas anderes wäre es wenn dieses Auto explizit mit der Zusicherung der Straßenzulassung verkauft worden wäre. Allerdings schränken die Hersteller diese Zusicherung i.d.R. auch ein und sichern dir nicht zu das du das Auto noch in 30 Jahren auf öffentlichen Straßen fahren darfst, sondern die sichern dir zu das das Auto konform zu den derzeit aktuellen Regeln ist. Kein Hersteller kann in die Zukunft blicken. Und die Gesetzgeber verschärfen ja auch immer wieder die Emmisionswerte, damit neue umweltfreundlichere Autos gekauft werden und alte verschwinden.

Da ist es also auch nicht viel anders als bei deinen Sammelkarten.

die haben das recht zu bestimmen, was erlaubt und nicht erlaubt ist. da hast du halt pech gehabt. aber es würd häufig mit der taktik gearbeitet, starke karten rauszubringen, um die verkäufe hochzutreiben, nur um die dann später zu bannen, falls sie zu stark suf turnieren sind.

Gerade im Meta kann man viele Bans schon erahnen. Manche Decks werden einfach stärker als geplant. Das betrifft weniger alte Decks. Also nein, ich denke nicht, dass du Konami dafür verklagen kannst.


LeonardoDi 
Fragesteller
 26.04.2023, 15:12

Es ist frech von Konami. Deck für 1000€ zu verkaufen, um es später zu verbieten. Nach einem Jahr kannst du dieses Deck nicht mehr benutzen.

0
Kreator18  26.04.2023, 15:14
@LeonardoDi

Du kannst das Deck nutzen - nur nicht auf einem Turnier. Dass ein Deck nach einer Banlist komplett tot ist, ist auch eher selten. Oft kann man noch kombinieren, anderer Deckbuild usw

0
LeonardoDi 
Fragesteller
 29.04.2023, 09:54
@WeizVonNichts22

Karten, die so teuer sind. In der Gesamtheit kostet ein Meta Deck um die 1000€. Man merkt, dass du noch ein kleiner Junge bist.

0
WeizVonNichts22  29.04.2023, 16:54
@LeonardoDi

Erstens bin ich 25 jahre alt. Zweitens verkäuft konami keine decks für tausend euro.

der preis entsteht durch die sammler, die dann die karten für hohe preise anbieten. wenn du also jemanden verklagen willst, dann die leute, von denen du die karten gekauft hast.

ich zum beispiel habe aus einem 1,99€ pack eine blumenbaronin gezogen, die zu dem zeitpunkt 60€ wert wahr. hat mich das 60€ gekosted ? NEIN, hat es nicht.

1
WeizVonNichts22  29.04.2023, 16:56
@LeonardoDi

das einzige was ich hier sehe, ist ein Cry-baby, dass damit nicht klarkommt, dass sein zusammgekauftes metadeck nicht mehr spielbar ist.

0
LeonardoDi 
Fragesteller
 29.04.2023, 17:41
@WeizVonNichts22
ich zum beispiel habe aus einem 1,99€ pack eine blumenbaronin gezogen, die zu dem zeitpunkt 60€ wert wahr. hat mich das 60€ gekosted ? NEIN, hat es nicht.

Du bist vielleicht einer von Millionen. Es gibt Menschen, die Millionen ausgegeben haben und die Karte nicht gezogen haben.

Natürlich kann Konami den Preis mitbestimmen. Schließlich kalkulieren die es ein, wie oft eine Karte im Boooster oder Displays kommt.

Spielstarke werden nicht umsonst "seltener" gemacht. Natürlich ist sich Konami darüber bewusst, wie die Preisentwicklung bei den Karten sein wird.

0