Könnte ich Hundefutter essen und wenn Ja von welcher Marke?
5 Antworten
Du kannst z.B. das Nassfutter von Terra Canis essen. Das hat Lebensmittelqualität und es nichts enthalten, was man als Mensch nicht essen könnte:
Herzmuskelfleisch vom Lamm (35%), Karotte, Zucchini (13%), Lammlunge (11%), Hirse (8 %), Apfel, Staudensellerie, Rapsöl, Austernschale*, Bierhefe*, Basilikum*, Dill* (0,2%), Fenchelsamen*, Mineralerde*, Blütenpollen*, Seealge*, Mineralstoffe *getrocknet
Quelle: https://www.terracanis.com/lamm-mit-zucchini-hirse-und-dill-1014.html
Manchmal sind in Hundefutter Schlachtabfälle wie z.B. Hufe, Federn oder Krallen enthalten. Das würde man als Mensch eher nicht essen.
Könntest Du, von jeder Marke. Das alles ist Lebensmittelqualität.
Bedenke aber, dass es ungewürzt ist und entsprechend nicht großartig nach etwas schmecken wird.
Vegane Futter ist nicht artgerecht.
Artgerecht ist es auch nicht, einen Hund im Haus zu halten. Dennoch ist die derzeitige Situation so. Wir können Tierleid vermeiden, in dem wir Hunde vegan ernähren.
Wo soll ein Hund denn bitte dann leben!?
Nein, wir verschieben das Tierleid nur an eine andere Stelle. Übrigens ist das, was im Hundefutter landet das, was vom für den menschlichen Verzehr geschlachtete Tier nicht im Supermarkt oder der Fleischerei landet. Heißt, unsere Haustiere machen "Resteessen".
Ich bin Veganer. Ich bin im Allgemeinen gegen die Ausbeutung von Tieren.
Das ist prima. Ich lebe vegetarisch. Aber das beantwortet nicht meine Frage.
Du kannst jedes Hundefutter essen, denn das ist aus Fleisch, Gemüse und Getreide hergestellt und hat Lebensmittelqualität.
Nur wird das sehr fade schmecken, da es ungewürzt ist.
du kannst jedes hundefutter essen, mußt es bloß runterwürgen.
das zeug ist besser überwacht wie so manches lebensmittel was du so auf dem teller hast.
Ja kannst du völlig problemlos
Egal welches. Laut deutschem Lebensmittelrecht muss Tierfutter bis zum Edikettieren der Dose menschliche Lebensmittelqualität haben
Bei den meisten werden Schlachtabfälle verwendet, minderwertig und vor allem unethisch!
Veganes Hundefutter hingegen kommt ohne diesem Dreck aus.