könnte das mal passieren?
Ich schaue die privaten Fernsehsender wie z.B. RTL oder SAT.1 noch in SD und frage mich ob diese Sender in Zukunft nur gegen Bezahlung in HD empfangen werden können? Ganz ehrlich, ich brauche HD+ nicht.
3 Antworten
Keine Ahnung, was die Zukunft bringt, das ist am Ende alles eine wirtschaftliche Entscheidung der Sender.
Absehbar wird es aber einen reinen Pay-TV Betrieb eher nicht geben, da dann die Werbeeinnahmen massiv einbrechen dürften und dies kaum durch dadurch entstehende zusätzlichen "HD+"-Einnahmen (zusätzliche Abonennten) wettzumachen sein dürfte.
Die Sender lassen dazu auch nichts konkretes verlauten; vgl. bspw.:
https://www.inside-digital.de/news/sd-abschaltung-auch-bei-rtl-sat1-das-sagen-die-sender
Wenn der Simulcast irgendwann doch zu teuer wird könnte es durchaus auch sein, daß HD+ eingestampft wird, man SD abschaltet und HD dann frei ausstrahlt; ich würde mich bei der aktuellen Entwicklung aber eher auf eine längerfristige Simulcastausstrahlung einstellen, man hat ja anscheinend doch ein paar dauerhafte HD+-Abonnenten gefunden.
Was die planen wissen höchstens die Sender selbst. Aber die Sender leben von der Zahl ihrer Zuschauer, denn das bringt Geld durch Werbung. Wenn man plötzlich für den Empfang bezahlen müsste würde keiner mehr den Sender ansehen (wer bezahlt schon freiwillig für das was RTL bringt?), dann wären die Werbeeinnahmen weg und der Sender pleite.
Es könnte höchstens klappen wenn sich alle Sender einigen und alle zusammen nur noch gegen Geld empfangbar wären, wenn der Betrag nicht zu groß wäre könnten sich die Zuschauer doch überreden lassen was zu bezahlen. Sollte halt billiger sein als die üblichen Streamingdienste im Internet.
Ich kann mir aber nicht vorstellen dass in absehbarer Zukunft diese Sender Geld verlangen um gesehen zu werden.
Mir persönlich reicht bei Filmen auch die normale Auflösung, bei Bewegtbildern ist da nahezu kein Unterschied, und weniger langweilig ist der Film mit mehr Auflösung auch nicht.
Ich habe ausschließlich SAT, Kabelfernsehen liegt bei mir nicht und der nächste Sendemast liegt hinter dem Berg.
Und über SAT kommt alles in SD noch kostenlos, einige Sender liefern sogar HD. Bezahlen muss ich gar nichts, außer natürlich gez.
Vielen Dank für Deine aufschlussreiche Antwort. Meinst Du, für mal A-Team (Record) u.Ä. würde da evtl. so eine kleine 30-er bis 40-er Campingschüssel mit Saugnapf reichen bei Schönwetter?
Darf hier leider keine SAT-Schüssel hin stellen, und neben GEZ sehe ich 14 Euro mtl. für Kabel oder inzwischen 80 bis 90 Euro p.A. für eine "Freenet-Card" absolut nicht ein bei sooo viel Werbung und derart viel Schrott bei den Privatsendern.
(meine eigene letzte Schüssel war noch analog, und die ersten DVB-S waren selbst mit 60 cm Schüssel doch eher mäßig...)
LG, Gnurfy
Auf DVB-S gibt es das tatsächlich noch ähnlich wie bei DVB-C?
Auf DVB-T2 gehen die Privatsender aber schon lange nicht mehr ohne Bezahlpflicht, da dort mit der Umstellung von DVB-T auf T2 die kostenlose SD-Ausstrahlung eingestellt wurde.
Auf DVB-C läuft SD noch gratis, da das vom Staat geschützt als Dreingabe zu den Kabelgebühren noch beibehalten werden soll. HD+ kostet dort aber auch Premium-Zuschlag.
Meine Frage daher an Dich: Läuft das ganze noch gratis auf SAT in SD? Denn dann würde ich mir durchaus für kleines Geld noch eine SAT-Schüssel besorgen.