Könnte da ein Podenco drin stecken?
Mischling aus Ägypten. Was meint ihr, was da drin stecken könnte? Ich vermute, dass ein Podenco unter den Vorfahren war.
4 Antworten
Nein, da steckt mit Sicherheit kein Podenco drin.
Wenn der Hund aus Spanien kommt, dann steckt da Galgo drin - ziemlich sicher und ziemlich viel!
Typisch die Rosenohren, das Schnäuzchen und auch der Körperbau, soweit bei einem Welpen schon erkennbar
auch in Ägypten gibt es Windhunde - ganz ähnlich zum Galgo - als Welpe wenig bis kaum zu unterscheiden - käme entsprechend auch ein Sloughi infrage - gleiche Rosenohren, gleicher Körperbau, gleiches Schnäuzchen ....
aber Podis haben riesengroße Stehohren!!! Und eine ganz andere Kopfform - zu einem Podi besteht überhaupt KEINE Ähnlichkeit
Also Körperbau sieht für mich nicht nach Sloughi aus. Selbst die Welpen haben schon eher einen ausgeprägten Brustkorb und eine schlankere Taille im Gegensatz zu ihr auf dem Bild. Auch die Beine sind länger. Aber die Ohren und die Rute und auch das kurze Fell spricht sehr für einen Sloughi mix
Doch der Körperbau ist sehr deutlich der eines Windhundes. Der Brustkorb jetzt schon bei diesem Welpen bis runter zu den Ellbogen gezogen, der Bauch sehr hochgezogen. Das alles ist natürlich bei einem Welpen von wenigen Wochen noch nicht sehr ausgeprägt - aber sehr typisch.
Natürlich wird da höchstwahrscheinlich auch noch was anderes mitgemischt haben -
Wie schön das Du hellsehen kannst und die gene so im FF feststellen kannst .hahaha.Mach dich nicht lächerlich !"!"
ach weißt du, wenn du 40 Jahre mit Windhunden umgehst, sie seit über 30 Jahren züchtest, dich immer in dieser Szene bewegst - dann hat man schon eine ganze Menge Ahnung über die unterschiedlichen Windhundrassen. Und da ich seit vielen Jahren auch selbst Podencos habe und schon sehr lange und intensiv im Auslands-Tierschutz mitarbeite - darfst du mir schon glauben, dass ich durchaus weiß, worüber ich schreibe.
Dazu braucht man übrigens nicht hellsehen zu können - Erfahrung und Wissen reichen dazu.
Hallo,
Kommen reinrassige Posencos denn so häufig in Ägypten vor? Das wird sich sicher, wie viele Straßenhunde, der Mix aus einem Mix aus einem Mix sein. Das da ein Großteil Podenco drin steckt sehe ich persönlich jetzt nicht.
Irgendwas Jagdhundmäßiges wird da schon drin stecken.
Viele Leute bringen ihre Hunde mit ins Ausland und lassen sie dort frei vermeheren mit dortigen Strassenhundenn. Da kann man nicht mehr auf das Land und deren Hunde schliessen. meiner kommt aus Ungarn und da ist 37,5% Husky mit eingekreuzt. Meine Hündin aus Grichenland und das ist ein grossteil Pointer mit drin.
Öhm das war darauf bezogen, welche Hunderassen aktuell in dem Land häufig vorkommen. Und über Sinn und Unsinn von den Ganzen Mischlingstest lässt sich ja nun auch streiten.
Ich sehe da keinen Podenco. Die Fellzeichnung kommt bei Podencos vor aber weiße Pfoten und weiß Abzeichen an Schnauze und Brust sind recht häufig bei Mixen bei denen keine Rasse erkennbar ist. Ich würde aber warten wie sich der Hund vom Aussehen entwickelt wenn er älter wird und ob sich die Ohren aufstellen.
Es gibt bei Facebook ein paar Podenco-Gruppen, u.a. "Podenco Reloaded" und "Podenco 4 Ever". Die Mitglieder dort haben einen guten Blick für "ihre" Rasse.
da steckt kein Podenco drin - das ist ein Galgo - vielleicht nicht ganz reinrassig - aber sehr sehr viel
Das weiß ich von den Leuten, die sie im Tierheim betreuen. Die haben dort viel mit Kanaan mixen zu tun. Ich hab auch extra nachgefragt weil sie erstmal nicht viel vom Kanaan hat (außer vielleicht schnauze und Körperbau) aber der Rest sieht wirklich Sloughi mäßig aus. Danke übrigens für den Tipp. Sie hat aber z.B. den typischen Kanaan-sitz mit dem Buckel
Klassischer Senfhund. Da hat jeder mal seinen Senf dazu gegeben. Kann alles und auch nichts sein.
nein, das ist Unfug!! Wer Ahnung von Windhunden hat, der sieht sofort und sehr klar, dass da ganz ganz viel Galgo in dem Kleinen steckt .... das ist KEIN Senfhund - das ist ganz viel Galgo mit vielleicht noch ein wenig was anderes ....
Oder auch etwas ganz Anderes. Ein Mischling ist nicht grundlos ein Mischling. Ich kenne Hunde, die aussehen wie Pitbulls, bei denen aber die Eltern bekanntermaßen keine Listenhunde sind. Ich kenne auch einen Hund, der aussieht wie ein Labrador, und definitiv keiner ist. Ja, es sieht nach Galgo aus. Aber wie viele Galgos gibt es in Ägypten?
Aber in Ägypten - das habe ich überlesen - gibt es Sloughis - und die sehen als Welpe ganz identisch zum Galgo aus - die etwas quadratischere Körperform ergibt sich erst später beim erwachsenen Hund.
Ja, natürlich stecken in vielen Mischlingen ganz viele Rassen - aber manchmal wird auch ein "Rassehund" einfach gedeckt und es setzen sich die Gene dieses "Rassehundes" durch - und dieser Welpe kann seine Abstammung nicht verleugnen.
Hätte ich Ägypten gelesen, hätte ich sofort auf einen Sloughi, nicht auf einen Galgo getippt - aber hier in Europa sind eben Galgos sehr sehr viel häufiger ...
Auch ein Azawakh käme in Ägypten noch in Frage - auch ganz ähnlich zum Galgo und Sloughi - ebenfalls als Welpe kaum bis gar nicht zu unterscheiden
Ach nee ;) das ist wohl klar. Beantwortet aber meine Frage absolut gar nicht.
Genau. Und das sagt rein gar nichts aus. Demnach hättest du dir die Antwort sparen können. Lass lieber Leute Antworten, die schon einige Podenco Mixe gesehen haben..
Dann ist es umso merkwürdiger, dass du dazu nichts sagen kannst. Schade
Es sieht für mich wie ein wilder Mix aus, nicht unbedingt wie ein Podi.
Der Hund kommt aus Ägypten...