können Krogodile auch Bären fressen?
Es gibt weltweit verschiedene Arten von Krogodilen, aber stehen denn auch Bären auf ihrer Speisekarte? Oder ist das eine Veralberung der Action-Filme? Ich kann mir das nicht vorstellen! Viele Filme sind so was von Realitätsfern, daß ich ins Zweifeln gerade!
2 Antworten
Wenn könnte es sein daß ein sehr großes Sumpfkrokodil von etwa 4 Metern Lämge selten mal einen Lippenbären überwätigen kann. Beide Arten leben in Indien und auf Sri Lanka. Aber in der Rege bevorzugen die andere Beute. Zwar auch größere zb Axishirsche sogar Büffel aber Bären wenn dann nur sehr selten. Schwrzbären und der amerikanischen Alligator leben auch in den gleichen Gebieten aber der Alligator bevorzugt auch andere Beute. Das große Leistenkrokodil zb kommt auch in Japan und Ostiniden vor. In Japan gibt es Kragenbären auch asiatischer Schwazbär genannt. Ein wirklich großes Krokodil könnte es schaffen eine Bären zo töten. Leistenkrokodile können bis zu 7 Meter lang werden sind meisten aber kleiner. Manche behautpen sogar mehr als 8 Meter. Eine Länge von 6, 20 Meter wurde schon bestätigt.
Da wo Krokodile leben gibt es keine Bären, die auf dem Boden oder im Wasser leben. Wahrscheinlich alle schon aufgefressen.
So komisch es klingt, ich sah einen Action-Film und die sind ja voll von computer-simulierten Szenen, ich kann die Bärenart natürlich nicht benennen! Ich fühlte mich in diesem Moment einfach veralbert,als ich sah,wie das Krokodil den Bären schnappte!
Kommt auf die Art an. Der Sumpfkrokodil zb lebt in Indien und Sri Lanka Dort gibt es auch Bären Lippenbären.
Es gibt Bären, die in tropischen Regenwäldern leben, zum Beispiel im Nordwesten von Südamerika. Dort gibt es natürlich auch Krokodile. Aber wer dann wen frißt weiss ich auch nicht ;-)