Können Heizstäbe in einer Spülmaschine überhitzen?
Meine Geschirrspülmaschine riecht nach dem Waschvorgang etwas komisch. Kann es sein, dass die Heizstäbe (sie sehen weiß aus), überhitzen?
Kann es sein, dass sich trotz der Verwendung von Somat als Tabs Kalk an den Stäben absetzt?
Danke für eure Hinweise. Michele
4 Antworten
Eine Überhitzung im Sinne von "kaputt gehen" ist unwahrscheinlich.
Bei viel Kalkansatz sind die Stäbe im Innern natürlich heißer als ohne Kalkansatz.
Der Geruch kann von verbrannten Speiseresten auf den Stäben kommen.
Verzichte auf die überteuerten Entkalkungsmittel, gib 2 Esslöffel Zitronensäure in die Maschine (einfach innen rein streuen).
Dann mache einen Waschgang, danach sollten die Heizstäbe blitzblank sein.
Zitronensäure ist lebensmittelecht und billig, sie kommt in Getränken vor und ist absolut unschädlich.
Quelle:
Könnte irgend ein Speiserest auf die Heizstäbe gelangt sein?
Ja, kann passieren. Fing bei unserer alten Maschine erst relativ harmlos an, wurde dann aber so schlimm, dass zum Beispiel Tupper-zeugs sich verformt hat. Woran das gelegen hat, weiß ich nicht, weil die Maschine nicht repariert wurde. Kann nur empfehlen, die Maschine nicht mehr ohne Aufsicht laufen zu lassen: unsere "schmorte" irgendwann in einem Programm regelrecht fest und lief nicht weiter sondern heizte nur noch.
nein denn sie werden permanent durch einströmen des wasser gekühlt...
Hoffe das ich dir helfen konnte...
LG Jost