Können Halogenlampen bzw. Birnchen einen Wackelkontakt haben und läßt der sich beheben?
Meine Halogenlampe geht immer wieder aus oder wird schwächer, sie geht aber auch wieder an, wenn ich am Birnchen wackle. Die beiden Stiftchen des Birnchens sind nicht ganz fest in der Fassung, also "wackeln" ein bißchen. Habe es schon mit einer neuen Birne probiert, hilft aber nicht. Das Birnchen wird übrigens nur gesteckt.
5 Antworten
Hersteller/Typenbezeichnung und ein Foto wären hilfreich. Welches Leuchtmittel wird verwendet (Sockel, Spannung)?
Je nach Bauart kann man die Fassung reparieren/austauschen ... oder auch nicht. Um da weiterhelfen zu können, benötige ich aber mehr Infos.
Ich vermute einen Aderbruch zwischen Lampenfuß und Fassung.
Vor allen Arbeiten den Netzstecker ziehen!
Alle Teile zwischen dem Trafo und dem Leuchtmittel sind zwar ungefährlich, da nur 12 V anliegen. Dennoch sollte man nie unter Spannung arbeiten, da die Kurzschlussgefahr sehr hoch ist.
Wenn bei einem "Schwanenhals" der Kopf nicht abschraubbar ist, so kommt man nicht immer an die Fassung. Ist die Fassung aber direkt von innen angeschraubt, dann die Schrauben lösen. Den Lampenfuß öffnen und dort die Adern abklemmen. Die Enden an einem Draht oder einer Schnur befestigen. So sollte die Fassung mitsamt Leitung und Draht/Schnur nach oben herausziehbar sein.
Die Fassung kontrollieren und bei offensichtlichen Beschädigungen ersetzen. Die Leitung kontrollieren und ggf. neu anklemmen/anlöten oder ersetzen.
Mit dem Draht bzw. der Schnur die Leitung wieder in den Lampenfuß zurück ziehen bis die Fassung sitzt und die Aderenden wieder greifbar sind. Die Fassung befestigen, die Leitung wieder angeklemmen/anlöten.
Der Wackelkontakt kann auch in der Fassung sein, dort wo du die beiden Stifte des Leuchtmittels einsteckst oder noch vorher, wo das Kabel zur Fassung führt.
Mach da nur rum, wenn du was von verstehst. Auch wenn ein Stromschlag nicht unbedingt tödlich sein muss und vielleicht sogar eine FI-Sicherung Schlimmeres verhindert, Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste.
die kontakte an der fassung sind marode... tausch sie aus, dann sollte es klappen.
Danke für die Antwort. Leider kommt man (jedenfalls ich) nicht an die Fassung ran.
Eine Reparatur ist nicht möglich in der Lampe ist Halogengas.
Halogene sind dochnicht teuer und Glühbirnen erst Recht nicht!
Also, auf der Birnchenpackung steht z.B. 12V, G4,50000,Ra:100,T(Kelvin)2800K,320lm,20W. Für ein Foto hab ich jetzt nicht so viel Zeit, ist bei mir kompliziert, da ich technisch nicht so gut ausgerüstet bin. Es handelt sich um eine Klemmleuchte, die man hin- und herbiegen kann. An die Fassung kommt man aber nicht ran. Ist finanziell auch kein großer Verlust, aber die Lampe gefällt mir einfach so gut.