Können die Linien an meinem Tattoo ausgeglichen werden?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Die Annahme liegt durchaus nah, dass zu tief gestochen wurde. Die Tiefe ist eine Gefühlssache, die viel Erfahrung benötigt und es gibt natürlich überall Leute, denen die nötige Erfahrung und das Know-How fehlen.

Letztendlich ist es aber auch so, dass solch verlaufen durch extrem unsachgemäße Pflege des Tattoos begünstigt werden kann. Eine inkorrekte Tiefe ist aber naheliegend, aber ohne Foto ist eine generelle Aussage sowieso schwierig.

Freundliche Grüße

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Da hat der Tätowierer wohl die Dicke deiner Haut falsch eingeschätzt und teilweise zu tief bis in die Dermis gestochen. Auch das gehört in die Ausbildung zu einem guten Tätowierer, dass er genau weiß, wie dick die Haut an verschiedenen Körperstellen ist und wie man zusätzlich die individuelle Hautdicke erkennt. Also letztlich liegts am Tätowierer.

Im Prinzip kann man das nur dadurch ausgleichen, dass man alle Linien in der Dicke der verlaufenen nachsticht, allerdings nicht wieder zu tief, weil sonst auch die erneut verlaufen.


kotiboy  09.07.2018, 19:47

Der Tätowierer weiß, wie dick die Haut an jeder Stelle ist :D Nette Theorie :D

0
Hamburger02  09.07.2018, 21:40
@kotiboy

Er sollte es jedenfalls, denn zu tief stechen stellt eine echte Körperverletzung bzw. Unfähigkeit dar.

0
kotiboy  10.07.2018, 05:36

Naja, extremes zu tief stechen vielleicht. Generell weiß niemand, wie dich wo die Haut ist. Woher sollte das ein Tätowierer wissen. EIn Tätowierer arbeitet nach Gefühl und mit viel Können funktioniert das. Das mit der Tiefe geht meist in die Hose, wenn man Anleitungen folgt, in denen steht: 1-1,5 mm tief stechen und fertig. Daran halten sich manche oder stellen die Maschine inkorrekt ein und versuchen die Farbe mit "drücken" in die Haut zu bekommen und Zack - zu tief.

Die Haut variiert zu stark, um es da genau wissen zu können. Von mm zu mm muss man teilweise tiefer oder flacher stechen. Zumal man sowieso nicht richtig reinsticht, sondern eher "kratzt". Und wenn man dann einen dürren Kunden hat und einen korpulenten, passt das sowieso alles nicht mehr. Und dann hat man noch die verschiedene Größe der Poren und den Umstand, dass männliche Haut dicker ist als weibliche, eventuell Hornhaut, Handwerker oder Büromitarbeiter und keine "These" über die exakte Hautdicke passt mehr.

0
Knopperz  12.07.2018, 22:54

>> und teilweise zu tief bis in die Dermis gestochen.

Die Farbe muss beim Tätowieren in die Dermis...
ich schätze du wolltest Subcutis (Unterhaut) schreiben :)

1

Ohne Bild ist es schwer eine Aussage zu treffen, warum das tattoo nun so aussieht, wie es aussieht.

Geberell kann es an dem tätowieret liegen. Er hat eventuell etwas zu tief gestochen, dann verläuft die Farbe oder er hat beispielsweise eine sehr unruhige Hand.

Aber es kann auch an dir liegen. Falls du es nicht ausreichend gepflegt hast oder ähnliches.

Man muss auch beachten, dass die Haut von Mensch zu Mensch, aber auch von körperstelle zu körperstelle anders beschaffen ist. Ich habe ein tattoo, das mir vor Jahren sehr sauber gestochen wurde, was mittlerweile aber ein bisschen verlaufen ist, einfach weil die Haut flexibel ist

Nur die anderen stellen oder Linien angleichen

Bei all dem Heckmeck habe ich die korrekte Beantwortung deiner Frage nicht vorgenommen:

Man kann das ausgleichen und korrigieren, indem man die Linien etwas verbreitet. Das ist keinerlei Problem :)

Freundliche Grüße

Woher ich das weiß:Berufserfahrung