Frage an Christen: Können Almosen Sünden (bis zu einem gewissen Punkt) tilgen?


25.03.2024, 11:36

Die Frage richtet sich an Christen.

Das Ergebnis basiert auf 13 Abstimmungen

Nein, überhaupt nicht... 92%
Ja, Almosen kann Sünden zudecken 8%

10 Antworten

Nein, überhaupt nicht...

Du hast die Frage schon einmal gestellt. Die Antwort bleibt die Gleiche.

Wir sind nicht im Mittelalter. Den Ablasshandel gibt es - fast - nicht mehr. Zumindest nicht bei Gott.

Entweder man bekehrt sich und meint es ernst damit. Oder man bleibt halb stecken und hat dann zu wenig Oel für seine Lampe.

Dann wird das Himmelreich zehn Jungfrauen gleich sein, die ihre Lampen nahmen und dem Bräutigam entgegengingen. Fünf von ihnen aber waren klug und fünf töricht. Die törichten nahmen zwar ihre Lampen, aber + + kein Öl mit sich. Die klugen aber nahmen Öl in ihren Gefäßen, samt ihren Lampen. Als nun der Bräutigam auf sich warten ließ, wurden sie alle schläfrig und schliefen ein.
Um Mitternacht aber entstand ein Geschrei: Siehe, der Bräutigam kommt! Geht aus, ihm entgegen! Da erwachten alle jene Jungfrauen und rüsteten ihre Lampen. Die törichten aber sprachen zu den klugen: Gebt uns von eurem Öl; denn unsere Lampen erlöschen! Aber die klugen antworteten und sprachen: Niemals! Es würde nicht reichen für uns und für euch! Geht aber vielmehr hin zu den Krämern und kauft für euch selbst! 10 Während sie aber hingingen, um zu kaufen, kam der Bräutigam; und die bereit waren, gingen mit ihm hinein zur Hochzeit; und die Tür wurde verschlossen. 11 Danach kommen auch die übrigen Jungfrauen und sagen: Herr, Herr, tue uns auf! 12 Er aber antwortete und sprach: Wahrlich, ich sage euch, ich kenne euch nicht!
13 Darum wacht; denn ihr wißt weder den Tag noch die Stunde, in welcher des Menschen Sohn kommen wird !
Nein, überhaupt nicht...

Nein, können sie nicht. Du kannst noch so gut leben, sobald du einmal unter dem Gesetz sündigst, ist alles verdorben. Natürlich soll man sich bemühen, gut zu leben (alles, was man anderen Menschen Gutes tut, tut man auch Gott), aber an sich gibt es keinen 'guten' Menschen. Unsere Taten, Menschen oder sonstiges bringen uns auch nicht in den Himmel, sondern Gott allein. Jesus sagt ja auch 'Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben, niemand kommt zum Vater, denn durch mich'

Jesus und sein Geschenk der Sündenvergebung allein bringen uns also in den Himmel. Wenn du quasi Jesus als deinen Herrn und Erlöser annimmst und das (wäre nicht schlecht) mit deinem Mund bezeugst

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Nein, überhaupt nicht...

Die Bibel sagt: „Wen wir unsere Sünden bekennen, so ist er treu und gerecht, dass er sie uns vergibt und uns reinigt von aller Ungerechtigkeit“ (1. Johannes 1,9).

Aber Armen zu spenden bringt uns trotzdem näher zu Gott, so wir es von Herzen machen u. NICHT, um von anderen Menschen dabei gesehen zu werden, weil es uns, zwar nur im Kleinen, aber etwas zum Guten hin, verändern lässt. Es lässt ja den Gedanken zu, dass es uns so gut geht, dass wir geben können. Wir leben immerhin in einem der reichsten Länder der Welt.

Danach werden wir, mit aller Wahrscheinlichkeit, auch 'mal von IHM gefragt werden.

Aber tolle Frage... 👍🏻 Man muss diese religiösen Klischees endlich 'mal abschiessen und, geistlich gesehen, aufräumen.

NG

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Bodesurry  25.03.2024, 19:56

Was sollte es bringen, wenn man eine etwas kleinere Sündenlast hat? Doch nur die Hoffnung, dass es trotz Sünden für das ewige Leben reicht. Doch man kann sich, da ist die Bibel eindeutig, das Paradies nicht erarbeiten. Viele gute Taten und Werke bringen gar nichts.

Es geht ja nicht darum, dem Gebot von Jesus zu folgen. Der User hofft, trotzdem weiter Dinge tun zu können, die Gott missfallen. Mit Spenden, so denkt er, könnte er dann die Waage ausgleichen.

0
SMOGAN  25.03.2024, 20:17
@Bodesurry

AchWas ! Das denkt er nicht; der stellt bewusst immer solche Fragen.

0
Nein, überhaupt nicht...

Es ist eine gute Sache, hilfsbereit zu sein und bedürftigen Menschen zu spenden!

Das aber freiwillig, denn:

  • "Jeder, wie er es sich im Herzen vornimmt; nicht widerwillig oder gezwungen, denn einen fröhlichen Geber hat Gott lieb!" (2. Korinther 9,7).

Ich kann bestätigen, dass dieser Vers wahr ist, denn Spenden zu Gottes Ehre und um Menschen zu helfen ist viel schöner und spannender als Zwangsspenden nur für eigene Vorteile!

Die Sünden werden viel einfacher getilgt! Vergebung ist nur ein Gebet entfernt...

Gott vergibt uns alle unsere Sünden gern, wenn wir Ihn im Gebet darum bitten:

  • "Wenn wir aber unsere Sünden bekennen, so ist er treu und gerecht, dass er uns die Sünden vergibt und uns reinigt von aller Ungerechtigkeit" (1. Johannes 1,9).

Das Ziel ist, nicht zu sündigen. Wenn wir aber in Sünde fallen, gibt es Vergebung in Jesus Christus:

  • "Meine Kinder, dies schreibe ich euch, damit ihr nicht sündigt! Und wenn jemand sündigt, so haben wir einen Fürsprecher bei dem Vater, Jesus Christus, den Gerechten; und er ist das Sühnopfer für unsere Sünden, aber nicht nur für die unseren, sondern auch für die der ganzen Welt" (1. Johannes 2,1-2).

Weil Gott uns liebt:

  • "Denn so sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verlorengeht, sondern ewiges Leben hat" (Johannes 3,16).
Nein, überhaupt nicht...

Jesus hat mich befreit - auch dazu, wenn ich gebe, aus freiem Herzen zu geben.