Kochen aber was und wann?

15 Antworten

Ich hab NIE Bock dann nach seinem Feierabend ihm dann noch was warmes zu kochen !

Es gibt drölfzig Millionen Rezepte die du gut vorbereiten kannst, damit du eben abends kaum noch Zeit aufwenden mußt.
Wenn er irgendwas nicht mag ist das sein Problem. Jeder mag bestimmte Gerichte nicht. Kann man auch akzeptieren und berücksichtigen. Es sollte sich aber in einem begrenzten Umfang halten. Wenn man engstirnig ist und an bestimmten Soßen und Kombis hängt, muß man auch mal Kohldampf schieben oder sich mit einem Brot zufrieden geben.

Letztendlich hast du es selbst in der Hand wie weit du gehst. Berücksichtige einen Teil seiner Wünsche und ansonsten muß er schauen wie er klar kommt.

Fakt ist, ich würde mich nicht derart gängeln lassen. Regelmäßig kochen würde ich, aber ein bisschen Flexibilität erwarte ich. Das ist auch wichtig im Hinblick auf das Kind, Oder willst du das es genauso pingelig wird?

Wenn dein Mann so mäkelig ist, soll er sich selber bekochen. Ich mach das nicht anders, ansonsten käme ich zu nichts mehr

Also ich gucke das ich weiß wann er Zuhause ist das ich dann das Essen fertig habe! Sprich doch Mal mit deinem Mann ob ihr euch nicht besser absprechen könntet! Würd ihm auch Mal klar sagen das er sich da festlegen soll !Das du auch besser vorbereiten kannst ! Und Guck doch Mal bei Pinterest da gibst ein als Beispiel " schnelle Gerichte"!

Bei uns wurde schon IMMER seit ich denken kann abends zusammen gegessen! Mittags gabs was schnelles für uns kinder nach der Schule WENN wir denn überhaupt hunger hatten (was eher selten der Fall war und das was es dann gab waren dann dinge wie Pfannkuchen oder Belegte Brote oder mal ne Brühe + Einlage usw) und Abends wenn unser Vater von der Arbeit zuhause war gabs dann warmes essen wo wir alle zusammen gegessen haben (ggf. wenn reste blieben gabs die dann eben am nächsten Tag zum mittag für uns).

So habe ich das auch mit meinem Freund gemacht trotz das wir beide im schichtdienst gearbeitet haben (und er teils erst nachts zurück kam). Hab dann so gekocht das er es sich warm machen konnte. Wir haben (seit wir zusammen wohnen) IMMER vorher darüber gesprochen was wir kochen wollen (oft kam dann auch "ist mir egal" dann gabs eben was ich wollte und er durfte nicht meckern und hat es auch nie) und es wurde Sonntags abends nen Plan erstellt der in der Küche aushing am Kühlschrank wo drauf stand was es die Woche gibt. Fertig.

Er konnte mir dann immer noch sagen ob er mit was nicht einverstanden war oder nicht und wenn ich auf was bestimmtes Bock hatte wo ich wusste er mag es absolut nicht (wie z.b. gefüllte Zucchini) dann gabs für ihn etwas anderes was für MICH überhaupt kein problem war das dann zu kochen (z.b. dann für ihn gefüllte Paprika oder gefüllte Tomaten) was er sich dann eben im zweifel warm machen konnte nach der Schicht. Oder auch anderes herum wenn er sich was bestimmtes gewünscht hat was ich nicht mochte, hab ich für mich was anderes gekocht (z.b. liebt er grünkohl mit Mettenden. Ich habs gehasst wie die Pest und deswegen gabs das selten und nur dann wenn er es sich gewünscht hat. Dann hab ich für mich eben Spinat zu den kartoffeln dazu gekocht und fertig)

Aber bei euch liegt das Problem wohl weit woanders als beim Essen. Es hört sich eher so an als wenn du überhaupt keinen Bock mehr auf deinen Mann hast. Da hilft dann wirklich nur drüber reden (und zwar viel reden) um eure Probleme zu beheben und wenn das nichts bringt hilft nur noch die Trennung.

Man könnte ja am Abend kochen und dann zusammen mit seinem Mann gemütlich essen.


Ivonnesko 
Beitragsersteller
 04.11.2021, 19:05

Ja sorry aber mit seinem Gejammer jedes Mal von irgendetwas bekommt er ja angeblich „Sodbrennen“ dann verträgt er dies nicht dann verträgt er das nicht … ohje … und ich esse halt alles und nicht so wie er die Kombi nicht 🤣🤣🤣 alter Verwalter ne also dann soll er sich ein Brot machen und fertig

danitom  04.11.2021, 19:07
@Ivonnesko

Dann setze dich mit deinem Mann mal an einen Tisch und rede mit ihm klar Text, dass es so nicht geht. Man kann doch über alles reden.

Tobi159357  04.11.2021, 19:14
@Ivonnesko

Samma. Besprich es mit ihm vorher was gekocht wird. Wenn er es nicht will soll er selbst Vorschläge bringen.

Ich denk das Problem bei euch ist nicht das Kochen sondern ganz wo anders so wie du über ihn schreibst