Kleidungsstil?

Das Ergebnis basiert auf 26 Abstimmungen

Feminin (Frau die sich weiblich kleidet) 42%
Maskulin (Mann der sich männlich kleidet) 27%
Unisex (Klamotten die weder explizit männlich noch weiblich sind) 19%
Androgyn (männliche und weibliche Klamotten kombinieren) 8%
Mädchenhaft ( Mann der sich weiblich kleidet) 4%
Burschikos (Frau die sich männlich kleidet) 0%

6 Antworten

Maskulin (Mann der sich männlich kleidet)

Klamottenmäßig bin ich ziemlich mainstreamig unterwegs, aber ich habe trotzdem meinen eigenen Style. Mein Profilfoto (das bin ich selber) bildet ein Lieblingsoutfit von mir (m, 33) und damit auch meinen "Style" relativ genau und treffend ab. Das waren auf dem Foto eine beige Cargochino, ein weißes dünnes Langarmshirt und das karierte kurzärmlige Hemd drüber, es ist so blau/weiß/grau kariert :-). Gern trage ich die beiden Oberteile reingesteckt in eine schwarze Chino zu schwarzen "Anzugschuhen" und einem schwarzen Gürtel mit "dunkelsilberner" Metallschnalle und habe die Ärmel vom weißen Langarmshirt etwas aufgekrempelt.. passt auch auf der Arbeit ;-). Das ist eine Kombination, auf die ich vor einiger Zeit erst eher zufällig kam, die mir aber so gut gefällt, dass ich sie gern anziehe.

Bin privat im Allgemeinen der mit den umgewickelten Jeanshemden (immer dunkelblau und Slimfit^^) bzw. mit den weißen oder schwarzen Longsleeves oder so wie auf dem Foto "Kurzarm über Langarm" zur gekrempelten beigen, graublauen, dunkelblauen oder schwarzen Chino ;-). Und heute gibt's die graublaue Chino und das dunkelblaue umgewickelte Jeanshemd zu Sneakers - unspektakulär, gefällt mir aber sehr gut und ich fühle mich super :-)

Gern trage ich das dunkelblaue aufgekrempelte Langarm-Jeanshemd zur beigen Chino... ich finde es gerade im Sommer total toll, wenn ich freitagabends nach der Arbeit bei tollem Wetter noch irgendwohin gehe und mir - frisch geduscht! - mein frisch gewaschenes, dunkelblaues langärmliges Slimfit-Jeanshemd anziehe, es etwas aufkremple, den noch etwas "kratzigen" Stoff auf der Haut fühle, dazu eine beige Chino anziehe und schöne Sneakers und eine schöne Uhr dazu. Die obersten zwei Knöpfe vom Hemd bleiben offen, die Ärmel sind ca. auf "Dreiviertellänge" gekrempelt. Und jap, dafür gibt's auch ehrliche Komplimente netter Frauen.. und ich finde mich selbst drin attraktiv bzw. weiß, dass ich mit Sicherheit keine unattraktive/unsympathische Erscheinung bin & das Outfit gut passt :-). Damit bin ich sogar schon mal auf ein Straßenfest & auf eine *Beachparty* gegangen, als ich grad einen Gipsfuß & Krücken hatte ;-)

Allerdings habe ich auch kein Problem damit, im Berufsleben ganz andere Kleidung - Sakko, Cityhemd, je nach Anlass (morgen auch wieder^^) eine Krawatte, feine klassische Lederschuhe - zu tragen und komme auch damit prima zurecht. Man hat ja die Wahl & kann sich auch im Bereich der Business-Kleidung Teile kaufen, die einem gefallen - und obwohl ich nicht so der Krawattenmann bin, komme ich auch damit klar - weil ich nur Krawatten habe, die mir an mir selber und im Allgemeinen gefallen... man hat ja die Wahl!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Maskulin (Mann der sich männlich kleidet)

Also jetzt nichts Hypermaskulines und ich denke auch dass möglicherweise auch Frauen so rumlaufen könnten alerdings ist meine Kleidung unterm Strich eher männlich

Feminin (Frau die sich weiblich kleidet)

Ich bin eine Frau die sich elegant feminin kleidet.

Ich trage ausschließlich Röcke oder Kleider und dazu immer transparente dünne Feinstrumpfhosen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Trage täglich Feinstrumpfhosen zu Röcken und Kleidern
Feminin (Frau die sich weiblich kleidet)

Ein Mädchen, was sich weiblich kleidet.

Genau deshalb wird man als Frau oder Mädchen wahrgenommen.