Klumpen in der frischen Milch?
Ich habe eine Packung Milch frisch aufgemacht und es waren ein zwei Klumpen drin. Die Milch war verschlossen und ist noch einen Monat haltbar. Sie kann doch also eigentlich nicht verschimmelt sein, oder? Setzt sich in der Milch manchmal etwas ab?
Ich habe die Packung aufgeschnitten und nur an der Decke (also der Seite wo der Deckel ist), hat sich etwas abgesetzt. Diese Klumpen fühlen sich wie Gummi an.
4 Antworten
Wenn es H-Milch ist, dann einfach schütteln, da kommt es vor, dass sicher Rahm abesetzt.
Bei Frischmilch lieber entsorgen.
Ja, so war es bei mir damals auch. Ist glaube sowas mit Physik oder sowas, da sich das Leichtere über das Schwerere bewegt. ;)
Hatte ich selbst auch mal. Heißt nicht, dass sie nicht mehr genießbar ist. Der Vorgang der Pasteurisierung und Homogenisierung ist halt teilweise echt lang her, je nach Herstellungsdatum.
Übrigens: Sobald du die Packung geöffnet hast, gehört sie in den Kühlschrank!
Hallo,
da gibt es doch die Geschichte vom Sohn, der die Milch mit dem Fahrrad vom Bauernhof holt und den Rückweg über die Bahnschwellen fährt. Als er zuhause ankommt ist sie ein saurer Klumpen
Wegen der Erschütterungen!
Milch verträgt das nicht gut. Vielleicht ist unterwegs irgendwas passiert, wer weiss das schon. Hat man aber zum Glück selten.
LG
Harry
Probier mal. Also Klumpen klingt heftig. So ganz wenig sahnig kann sie mal sein und das meist nur oben, wo man sie aufmacht...
Das passiert wenn der Euter der Kuh entzündet und Eiter und ähnlich Stoffe in die Milch gelangen. Dann kann das schon mal klumpen. Ist aber nicht schädlich. Sind nur kleine Mengen.
Ich habe die Packung aufgeschnitten und nur an der Decke (also der Seite wo der Deckel ist), hat sich etwas abgesetzt. Diese Klumpen fühlen sich wie Gummi an.