klingt diese klausur wie von chat gpt?
ich wiederhole die Q1 und habe meine Deutsch Klausur wieder bekommen,da habe ich 97/100 Punkten erreicht somit eine 1.Gewertet wurde diese mit einer 6
Grund: Täuschungsversuch
Zur Klarstellung: ich habe ALLES selber geschrieben und hatte auch keine Hilfsmittel bei mir
Die Lehrer nehmen als Begründung,das die Art und Weise wie ich mich bei der Textanalyse ausgedrückt habe viel zu gut ist.So eine gute Klausur hat mein Deutsch Lehrer noch nicht gelesen,und somit habe ich sie von Chat GPT.Zudem wurde mir von der Stufenleitung vorgeworfen,ich habe mir den gesamten Zeitungsartikel besorgt gehabt,weil meine Analyse wohl darauf beruht.
Beweise haben die Lehrer keine,es wird gesagt ich kann jetzt keine 1 haben weil ich letztes Jahr in Deutsch auf dem Zeugnis eine 4 hatte (die 4 resultiert aus meiner mündlichen Note,schriftlich stande ich in Deutsch schon immer zwischen 2-3 und selten auch eine 1
Meiner Meinung nach habe ich mich ganz normal ausgedrückt und die unterstrichenen Sachen habe ich aus dem Alltag sowie aus dem Unterricht entnommen
Das ist nt die ganze Klausur,weil es eh niemand lesen will
5 Antworten
Eigentlich müssen Lehrer unabhängig von dem Schüler und dessen Hintergrund bewerten. Der Text ist mega gut formuliert und alles.
Was ich nicht verstehe ist, dass das eine Klausur/ Probe war und also auch der Lehrer die Klasse beaufsichtigt hat - Er hat also nichts gemerkt über den ganzen Zeitraum hinweg, also kann der Lehrer den Schüler ja auch für nichts beschuldigen.
Ich weiß nicht, wie das bei deiner Schule ist, aber wende dich an den Schulleiter oder sogar an noch jemand Höheren!
Behauptung ohne Begründung - Deutschlehrer selbst sollten das wissen!
Tatsächlich kenne ich sogar noch überlegene Formulierungen bzw. würde das ein oder andere verbessern - und das als Schülerin einer 9ten Klasse (Realschule).. jo, meine Lehrer habens mir anfangs auch nicht geglaubt, bis ich die ersten Tests vor Ort ablegte ;)
Mich wundert es nur bisschien, warum du keine Zeilenangaben angegeben hast?
Dir vorzuwerfen, du hättest es abgeschrieben, ist echt fies. Ist mir auch bei einer neuen Lehrerin passiert 😅
1. Frage nach Beweisen. Ist doch absurd, dass du gegen eine unbegründete Behauptung ankämpfen musst.. Frechheit
2. Argumentiere aus deiner Perspektive. Wie bist du bei der Klausur vorgegangen? Woher hast du bestimmte Formulierungen entnommen (z. B. aus'm Unterricht)?
3. Belege deinen Schreibstil. Finde ich bissl schwer, weil sich meiner auch über die Jahre weiterentwickelte, aber Hoffnung stirbt zu letzt
Das mit den vergangenen Noten ist bullshit.. Hä, ich hatte in der 6ten Klasse eine 5 geschrieben..🫣😂
War die Klausur unbeaufsichtigt? Wurde sie zu Hause geschrieben?
Ich weiß nicht genau, wie das bei euch abläuft, aber eines ist klar: Lass dir das nicht gefallen!
Sehe ich gar nicht ein. Trotzdem, bleib erstmal ruhig.
Können Mitschüler nicht bestätigen, dass eine Aufsicht vor Ort war und es unmöglich gewesen ist, abzuschreiben?
Würde es Sinn machen, deine Erziehungsberechtigten einzubeziehen?
- schöne Schrift
- Ich würde es halt eben wirklich melden. „Weil du dich zu gut ausgedrückt hast“ Ja und? Soll man etwa immer so schlecht schreiben und sich daher nicht verbessern? Nach dieser Logik wäre jeder meiner Arbeiten nh 6 gewesen. Ich muss sagen dass du dich halt wirklich gut ausgedrückt hast. Wahrscheinlich durch Übung und so :)
wie gesagt, melde das bei jmd. vertraulichen, wie Eltern oder irgendwer außerhalb der Schule (wenn jeder Lehrer dort sagt du hast geschummelt) ich wünsche dir viel Erfolg beim lösen des Problems
Wenn sie keine Beweise haben, dürfen sie das nicht. Sie müssen dich in dem Moment erwischen.
Abgesehen davon finde ich, dass sich dein Text nach einem ganz normalem Text anhört. Das ChatGPT solche Wörter wie „cool“ verwendet vermag ich auch zu bezweifeln.
Zudem hast du Gefühle und Gedanken in deinen Text eingebracht. „…man könnte es bestimmt so fortsetzen.“ „Bestimmt“ ist überflüssig und deutet auf Gefühle hin. Das hat eine KI nicht.
Ich find das hört sich nicht nach ChatGPT an und würde dringend nochmal mit deinem Lehrer reden. Wie kommt er denn da drauf? Er muss doch konkrete Anhaltspunkte bei solch Aussagen haben. Mal ganz abgesehen davon, dass er es, wie am Anfang erwähnt, dir nicht mehr vorwerfen darf.
Ich habe mit der Oberstufenleitung und dem Lehrer geredet.Alles sagen es sei sprachlich zu gut,um es selber geschrieben zu haben.Auch meine eigenen Argumente und Meinungen die beim zweiten Bild unterstrichen sind,habe ich wohl aus dem Internet weil es nicht im Text stand,sondern nach meinen Erfahrungen beruht
Die Lehrer nehmen als Argument für einen Täuschungsversuch,dass der Text zu gut formuliert ist,und das mein eigenständig erworbenes Wissen in Form von Beispielen aus dem Alltag oder auch meine Meinung,nicht von mir sondern aus dem Internet sind und somit als Täuschungsversuch durchgehen
Ja das ist leider kein Argument. Eine Vermutung, aber die müssen schon bei den Fakten bleiben. Ich würde an die Decke springen. Ich finde das ist ganz normal geschrieben. Wie soll man denn sonst schreiben? Da sind keine krassen Ideen drinnen oder sonst was.
Als Außenstehender finde ich auch, dass es sich sehr nach KI anhört.
Die Klausur wurde im normalen Klassenraum geschrieben,der Lehrer hatte mich ganze Zeit im Sichtfeld da wir nur so 15 Menschen waren.
Habe begründet,dass ich die Sachen aus dem Unterricht habe,sowie aus meinen persönlichen Erfahrungen argumentiere und auch meine Meinung zu etwas wiedergebe.Mir wurde aber nicht richtig zugehört und dann wurde gesagt das auch in der gesamten Klausur die Schreibweise viel zu gut ist,um von mir zu sein