Klimagerät mit R290 Kältemittel gefährlich?
Moin Moin!
Ich habe mir vor kurzem ein mobiles Klimagerät der Firma Medion, mit dem Kältemittel R290 zugelegt. Als ich einen Blick in die Beschreibung warf, ist mir aufgefallen, dass R290 Propan ist und dies mit Luftkontakt, hochentzündliche Gemische bilden kann. Ich habe nun wirklich Angst, dass an meinem Klimagerät ein Leck entsteht oder irgendwann evtl. mal eine Lötstelle abreißt und mir hier Propangas ausströmt.
Ist einer von Euch Klima und Kältetechniker und kann mich über die Gefahr aufklären ?
Danke im Voraus!
VG
4 Antworten
Das ist Richtig. R290 ist Propangas.
Jedoch ist die Menge darin so gering das in einem kleinen Raum kein zündfähiges Gemisch entsteht wen alles austritt.
Soviel ich weiß ist das Gas mit einer stark stinkenden Substanz versetzt. Also wenn es plötzlich enorm stinkt Fenster auf. So ist das ausgelegt.
Und wenn dann noch ein Kabel bricht fackelst du auch ohne das R290 ab und hast dafür etwa 100x soviel Gefahrenquellen schon seit Jahrzehnten in deiner Wohnung.
Nein.
Es könnte ausströmen, es könnte ein zündfähiges Gemisch bilden, es könnte ein Funke irgendwo entstehen.
Die Variablen sind doch recht viele. Also ist es eher unwahrscheinlich.
Du hast in den Nachfüllspraydosen für Feuerzeuge teilweise mehr Propan, als in deinem Klimagerät. Das Ventil ist aus Kunststoff. Trotzdem passiert nichts.
Die Füllmenge ist sehr gering, eine Gefahr nahezu ausgeschlossen. Kühlschränke arbeite übrigens auch mit Propan, ungefähr seit 30 Jahren. Vorher wurden FCKW verwendet, was sich als keine so gute Idee herausstellte.