Kleiner dauerhafter Stromschlag wenn ich elektrische Geräte berühre?

2 Antworten

Du berichtest von einem leichten Kriechstrom. Die Wechselfrequenz des Stromes lässt Deine Muskeln unmerklich zittern, was Du wahrnimmst, aber nicht sehen kannst.

In diesem Zustand ist das nicht gefährlich, aber solange die Ursache nicht bekannt ist, kann nicht ausgeschlossen werden, dass der Strom sich auf gefährliche Werte erhöht.

Die harmloseste Ursache wären Erdungsschleifen in Deiner Verkabelung, s. d. eine leichte Induktionsspannung entsteht. Auch möglich sind Geräte, die über verschiedene Sicherungskreise angeschlossen sind und daher einen minimalen Erdungsunterschied haben. Den Erdungsausgleich würdest Du erst mit Deinem Finger schaffen.

Gefährlicher sind alternde Bauteile, die zurzeit noch über eine recht hohe Isolierung einen Kriechstrom abgeben, aber mit fortschreitendem Zerfall auch die volle Betriebsspannung gegen das Gehäuse o. ä. abgeben könnten.

Von daher ist es geraten, weiter nachzuforschen. Oder gar einen Elektriker drauf schauen zu lassen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

tankshadow 
Fragesteller
 02.06.2020, 15:25

Es ist überall so.

Beim Haus meiner Eltern, in meiner Wohnung, in der Wohnung meiner Freundin, auf meiner Arbeit, in der Berufsschule und bei Freunden.

Außerdem habe nur ich das Problem niemand sonst.

0
MacMadB  02.06.2020, 15:45
@tankshadow

Bevor wir mutmaßen: Mach bitte mal einen Blindversuch. Hinter einem Paravent steckt eine Person ein Kabel (USB, Mikro, ...) ein oder aus. Diese Person und Du einigen sich auf zehn Sekundenabstände (Dritte Person: Spielleiter mit Glocke?) zu denen Du das Kabel anfasst. Und leise mitschreibst, ob das Kabel Kontakt hat oder nicht. (Es sollte nicht ganz ruhig sein, etwas Hintergrundgeräusche oder -musik wären gut, damit nicht trotz Sichtschutz die Personen sich gegenseitig wahrnehmen. Ein Spielleiter/Taktgeber darf nicht beide Personen sehen/hören können.) Führt viele Durchläufe durch. Wiederholt das Experiment an einem anderen Ort oder mit etwas Zeitabstand.

Wenn Du in mehr als Zweidrittel der Fälle richtig liegst, sollten wir über eine technische Ursache nachdenken. Ansonsten ist es eine kontextbedingte Eigenwahrnehmung ohne elektrischen Hintergrund.

OK?

1

Ich würde mal nen elektriker holen. Da ist eventuell die Erdung nicht in Ordnung


tankshadow 
Fragesteller
 02.06.2020, 12:29

Es ist überall so.

Beim Haus meiner Eltern, in meiner Wohnung, in der Wohnung meiner Freundin, auf meiner Arbeit, in der Berufsschule und bei Freunden.

Außerdem habe nur ich das Problem niemand sonst.

0