Kleinanzeigen- Reklamation?

2 Antworten

Naja wenn es wirklich defekt ist müsst ihr erstatten.

Ist es beim Versand kaputt gegangen hat der Verkäufer pech gehabt, bei Privatverkauf trägt er das Versandrisiko.

Wenn ihr euch zu 100% sicher seid, dass alles mit dem Produkt in Ordnung war dann sagt das dem Käufer und gut ist.


Jhintonic4 
Beitragsersteller
 26.12.2024, 14:35

Es war alles in Ordnung.
hatte er auch gesagt, nur der Käufer will es nicht glauben. 1 Woche ist schon lang und seltsam sich erst spät zu melden.

Das Portal dient dazu privat zu kaufen und zu verkaufen. Wenn Dein Bruder Zeugen hat, dann ist durch verschicken alles gut und der Käufer hat das Problem. So lange Dein Bruder nicht nach außen vorgaukelt ein Unternehmer zu sein hat er nichts zu befürchten. Oft nutzen Käufer das auch um Ihre defekte Ware durch eine Ganze zu ersetzen. So sparen Sie selbst Geld.

Daher sollte Dein Bruder schreiben. Keine Rückgabe kein Geld zurück.

MFG


Jhintonic4 
Beitragsersteller
 26.12.2024, 14:33

Danke für deine Antwort.

Der Käufer droht mit rechtlichen Schritten.. weil er ist der Meinung, dass er das Geld bekommt, weil er nicht in der Beschreibung: keine Garantie.. geschrieben hat. Er ist tatsächlich kein Unternehmer, es war wirklich ein privat Verkauf.
Ja das stimmt, das kommt auch noch dazu.

ChristianSpky  26.12.2024, 14:39
@Jhintonic4

Soll er drohen. Dein Bruder hat Fotos und das Recht auf seiner Seite. Ein gesonderter Hinweis, dass Du Privatverkäufer bist bedarf es nicht, da Dein Bruder sicherlich einen privaten und keinen gewerblichen Account hat. Einfach entspannt bleiben und nochmal darauf hinweisen. Oft wird auf der anderen Seite ein Drohkulisse aufgebaut um sein Gegenüber zu ängstigen. Durchatmen

miezepussi  27.12.2024, 07:43
@Jhintonic4

Die Garantie, gibt der Hersteller, nicht dein Bruder.

dein Bruder soll in Zukunft die Sachmängelhaftung ausschließen. Allerdings muss auch dann die Ware der Beschreibung entsprechen.