Klarlack über den Lack?

3 Antworten

Das erhöht nur die Schichtendicke (My) des Anstriches, aber erhöht nicht die Qualität. Lack mit Vorstrich drin, ist auch so ein Ding, was eigentlich nicht in Ordnung ist, denn es sind zwei unterschiedliche Mischungen, nicht das eine noch das andere somit.

Sind Grundierung und Lack das Gleiche?

Lack ist keine Grundierung . In einigen Fällen ist eine Grundierung schwierig und Lack eine akzeptable Alternative, aber im Allgemeinen ersetzt das eine das andere nicht und sollte es auch nicht.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Der Klarlack bietet natürlich nicht nur mehr Schutz, sondern vor allem sieht die Lackierung danach noch mal komplett anders aus, weil sie an räumlicher Tiefe gewinnt. Es ist einzig und allein die Frage, ob man sich dafür den zusätzlichen Aufwand noch mal antun will.

Es ist aber entscheidend, keinen Klarlack zu verwenden, der mit dem Buntlack nicht verträglich ist. Herstellervorgaben verstehend lesen und beachten.


Actingthings 
Beitragsersteller
 18.10.2024, 19:14

alles klar. und pauschal gefragt: würdest du da zwei oder eine Schicht empfehlen?

LDanne  18.10.2024, 19:44
@Actingthings

Ich empfehle gar nix, das muss jeder selbst wissen. Und um herauszufinden, was man will, muss man es halt mal ausprobieren.

Es gibt kein Muss über Buntlack noch mal Lack zu streichen. Allerdings ist der Klarlack da um zu verhindern das der Buntlack mit der Zeit verschleißt und zerkratzt.

Ich hab meine Stühle ohne Klarlack und sie sind nach 5 Jahren immer noch schön,
Nur der von meinem,Sohn ist verkratzt, er trägt gerne Jeans mit Nieten 🤷‍♀️


Actingthings 
Beitragsersteller
 18.10.2024, 17:33

danke für deine rasche antwort :)

also kann man sagen, wenn wir Klarlack verwenden wärs eher praktisch und bringt verglichen zu keinem eigentlich einen Vorteil?