Holz lackieren: Grundierung nötig? Wenn ja: kann man einfach Acrylfarbe nehmen?
Moin, ich möchte diesen Holzrahmen schwarz lackieren.
Ich hatte mir überlegt diesen Buntlack oder den hier zu verwenden. Dabei wird diese Grundierung empfohlen. Ist eine Grundierung wirklich nötig? Ich hab auch noch ne klassische weiße Acrylfarbe rumliegen, kann ich einfach das verwenden und dann mit dem Buntlack drauf gehen? (9€ für die Grundierung ist schon etwas unnötig)
edit: habe mich für den ersten Buntlack entschieden (2 in 1 - Lack + Grundierung). Den Rahmen habe ich geschliffen und dann den Buntlack zwei mal aufgetragen (nass in nass). Ergebnis ist echt super geworden. Maserung ist absolut nicht sichtbar, genau so wie ich es wollte :D
3 Antworten
Bei der Grundierung steht :
Materialeignung Eisen, Stahl, Aluminium, Zink, Hart-PVC
Ich habe Holz immer ohne Grundierung lackiert, allerdings wird üblicherweise die Maserung oder Äste nach dem Trocknen der Farbe sichtbar sein. Das kann man dann so lassen, weil es durchaus attraktiv aussehen kann, oder aber mit einem zweiten (in hartnäckigen Fällen auch dritten) Anstrich ausgleichen. Daher den Borstenteil vom Pinsel nach dem Streichen in eine kleine Plastiktüte oder mit Klarsichtfolie dicht einwickeln, dann trocknet die Farbe nicht aus und der Pinsel kann ohne ihn ausgewaschen zu haben am Tag darauf wieder für den zweiten Anstrich genutzt werden.
Ich habe die falsche Grundierung verlinkt (die hier meinte ich - ist auch extra für Holz). Wenn man die Maserung nicht sieht bei doppeltem Anstrich dann würde ich das einfach so machen, danke.
Die erste Frage ist - trägt der Rahmen bereits einen Anstrich oder ist er unbehandelt?
Davon hängt alles weitere ab.
Was die Verarbeitungshinweise betrifft, geben die Hersteller die selten grundlos ab und der Grund ist eher nicht, dass sie mehr Grundierung verkaufen wollen.
Fachlich gesehen ist immer eine Grundierung nötig. Nach der Trocknung haben sich Holzfasern aufgerichtet, welche mit feinem Sandpapier abgeschliffen werden müssen. Danach kannst du von Acryl bis zu andere Farben, alles darauf weiter behandeln. Du möchtest doch an deiner Arbeit über Jahre hinaus, Freude haben, was bei Pfusch mit Sicherheit nicht der Fall sein wird.