Klappensteuerung vor TÜV ausbauen?
Hey meine lieben,
ich habe eine manuelle Klappensteuerung verbaut mit der ich per Tastenkombination meine Abgasklappen auf Wunsch dauerhaft öffnen bzw schließen kann. Offen ist der Wagen natürlich ordentlich dumpf und knallt hinten raus. Da ich Angst habe, dass der TÜV dies vermutet bzw entdeckt bei den Kabeln will ich die kurz vor dem TÜV abmontieren lassen und danach wieder rein.
Ist das ein guter Trick und hat jemand eventuell ähnliche Erfahrungen?
Danke schonmal. Und knallige Grüße
3 Antworten
Da ich Angst habe, dass der TÜV dies vermutet bzw entdeckt
Die hast du völlig zurecht.
Die Prüfer sehen jeden Tag Dutzende von Autos von unten. Denen fallen Abweichungen vom Normalzustand ziemlich sicher auf und wenn ihnen etwas ungewöhnliches auffällt, gucken sie auch genauer hin.
Also das ausbauen ist schon mal ein guter Ansatz und dann gleich entsorgen sowas braucht eh kein Mensch
Was willst Du abmontieren lassen?
Den Endtopf? Oder nur die Kabeln weg?
Wenn nur die Kabeln weg sind, "könnte" er es natürlich trotzdem entdecken.
Grundsätzlich kann man sagen, du gehst damit auf nummer sicher. (für den tüv. und wenn du sie ganz abbaust)
Ja also komplett ausbauen die Steuerung, Einbau war auch in 15 Minuten fertig und laut Firma lässt sich das rückstandsfrei demontieren jederzeit
Danke, will natürlich einen vorbildlichen Eindruck hinterlassen.
Wie wahrscheinlich entdeckt der TÜV Nord das wenns deaktiviert ist?