Klammern bei Formeln von Molekülen?
Warum hat z.B. Ca(OH)2 (Kalkwasser) Klammern um das OH, und bezieht sich die Zwei auf das OH oder Ca?
Danke für die Antworten im Voraus 🪷🩵
2 Antworten
Moin,
ein Index (das ist die tief gestellte Zahl in einer Formel) bezieht sich immer nur auf das direkt davor Stehende!
Da im Calciumhydroxid auf ein Calcium-Kation (Ca2+) zwei Hydroxid-Anionen (OH–) kommen, damit sich die jeweiligen Ladungen gegenseitig kompensieren (aufheben), reicht es nicht, als Verhältnisformel
CaOH2
zu schreiben, denn hier würde sich die Index-2 nur auf den Wasserstoff (H) beziehen, weil nur er direkt vor dem Index steht.
Du willst aber ausdrücken, dass das gesamte Hydroxid-Anion zweimal vorkommen soll. Deshalb setzt du das Hydroxid in Klammern und dahinter den Index.
Dann bezieht sich der Index nämlich wieder auf das direkt vor ihm Stehende. Vor dem Index steht die Klammer und in der Klammer ist das Hydroxid.
Also bedeutet
Ca(OH)2
1 x Ca2+ und 2 x OH–
und genau das willst du ja auch aussagen...
LG von der Waterkant
Das bedeutet es gibt 2 mal OH. also wenn man schreibt CaO2H2. macht man aber nicht so sondern mit klammer