KKaffeesatz essen. Schädlich oder nicht?
Moinsen:)
gestern war ich bei meiner arabischen Nachbarin zu Besuch. Wir tranken deren landestypische Mokka Kaffee.
Als sie ihren (leicht gesüßten) Mokka Kaffee austrank, aß sie noch etwas von dem Kaffeesatz und meinte lachend, sie liebe den Geschmack und esse es oft und gerne.
Nun, ein arabischer Mokka Kaffee hat anders als der allseits bekannte Filterkaffee viel Kaffeesatz im Boden der Tasse.
Nur, wenn man so oft Kaffeesatz isst, ist das gesundheitlich denn nicht bedenklich?
3 Antworten
Hier sagt man: "Kaffeesatz macht schön".
Das wird die Nachbarin wissen und adäquat handeln.
Kaffeesatz ist nicht schädlich. Wäre auch ziemlich verrückt, wenn das so wäre.
Entsorgt wird der eigentlich im Biomüll und das ist doch schon ein gutes Zeichen.
Mich musst du nicht belehren. Selbst trinke ich gar keinen Kaffee. Mir tun nur gerade die tollen Ameisen leid.
Wieso denkst Du ich wollte Dich belehren? Da Du "gehört auf den Biomüll" geschrieben hast, habe ich den Kommentar geschrieben, daß er viel zu wertvoll ist, ihn so zu entsorgen. Ich trinke gerne Kaffee. Die "tollen" Ameisen werden ja nicht getötet, sondern sie halten sich fern. Ameisen züchten Blattläuse, die sie melken und schaden auch den Wurzeln von Pflanzen, denn sie trennen auf Dauer durch ihre vielen Laufgänge die Erde von den Wurzeln der Pflanze und das will niemand der einen Garten hat.
Kaffeesatz ist viel zu schaden, wenn man ihn einfach so entsorgt. Für Haut und Haare ist er gesund. Du kannst daraus ein Gesichtspeeling machen oder mit Shampon vermischt zum Haare waschen nehmen. Laut einer Studie der Universität Lübeck, fördert eine regelmäßige Behandlung der Haare mit Kaffee das Haarwachstum und stärkt die Haarwurzeln. Das Peeling entfernt alte Hautschuppen und fördert die Zellerneuerung. Das Koffein wirkt anregend und fördert die Durchblutung.
Im Kaffeesatz sind viele Nährstoffe enthalten, die auch den Pflanzen beim Gedeihen helfen. Wichtig ist, den Satz zu trocknen, damit er nicht schimmelt. Einmal pro Woche ins Beet gestreut ersetzt Kaffeesatz somit jeden Dünger. Ich verwende ihn zum Düngen meiner Rosen, Erdbeeren, Zitronenbaum und Tomaten. Auch für viele anderen Pflanzen ist er ein idealer Dünger und vertreibt Schnecken und Ameisen aus dem Garten.
Schau einfach mal im Internet für was Kaffeesatz alles gut ist, Du wirst erstaunt sein über die Möglichkeiten.
Aus welchem Grund denkst du denn dass es schädlich sein sollte? Der Kaffesaz ist ja ausgelaugt das ist das der Zweck davon. Der großteil der Inhaltsstoffe sollte sich ja eigentlich im heißen Wasser befinden 🤔
Kaffeesatz ist viel zu schaden, wenn man ihn einfach so entsorgt. Im Kaffeesatz sind viele Nährstoffe enthalten, die den Pflanzen beim Gedeihen helfen. Wichtig ist, den Satz zu trocknen, damit er nicht schimmelt. Einmal pro Woche ins Beet gestreut ersetzt Kaffeesatz somit jeden Dünger. Ich verwende ihn zum Düngen meiner Rosen, Erdbeeren, Zitronenbaum und Tomaten. Auch für viele anderen Pflanzen ist er ein idealer Dünger und vertreibr Schnecken und Ameisen aus dem Garten. Neben Koffein ist Kaffeesatz reich an Stickstoff, Kalium und Phosphor - die idealen Inhaltstoffe, die auch im Pflanzendünger stecken.
Selbst für Haut und Haare ist er gesund. Du kannst daraus ein Gesichtspeeling machen oder mit Shampon vermischt zum Haare waschen nehmen.Laut einer Studie der Universität Lübeck, fördert eine regelmäßige Behandlung der Haare mit Kaffee das Haarwachstum und stärkt die Haarwurzeln. Das Peeling entfernt alte Hautschuppen und fördert die Zellerneuerung. Das Koffein wirkt anregend und fördert die Durchblutung.
Schau einfach mal im Internet für was Kaffeesatz alles gut ist, Du wirst erstaunt sein über die Möglichkeiten.
Ja stimmt das ist natürlich wahr ☺😊 ich wollte damit auch nur zum Ausdruck bringen dass da kein Inhaltsstoff mehr in solchen Mengen enthalten ist, die schädlich für den Menschen werden könnten wenn man den Kaffeesatz verzehrt 😊
Kaffeesatz ist viel zu schaden, wenn man ihn einfach so entsorgt. Im Kaffeesatz sind viele Nährstoffe enthalten, die den Pflanzen beim Gedeihen helfen. Wichtig ist, den Satz zu trocknen, damit er nicht schimmelt. Einmal pro Woche ins Beet gestreut ersetzt Kaffeesatz somit jeden Dünger. Ich verwende ihn zum Düngen meiner Rosen, Erdbeeren, Zitronenbaum und Tomaten. Auch für viele anderen Pflanzen ist er ein idealer Dünger und vertreibr Schnecken und Ameisen aus dem Garten.
Selbst für Haut und Haare ist er gesund. Du kannst daraus ein Gesichtspeeling machen oder mit Shampon vermischt zum Haare waschen nehmen.
Schau einfach mal im Internet für was Kaffeesatz alles gut ist, Du wirst erstaunt sein über die Möglichkeiten.