Kitten nachts alleine lassen?
Ich habe seit einigen Wochen eine gesunde und lebensfrohe, 10 Wochen alte Wohnungskatze bei mir Zuhause (ja, ich weiß es ist nicht gut Katzenbabys so früh zu nehmen, aber sie hätte es sonst nicht überlebt bei ihrem alten Besitzer) und ich habe die erste Woche bei ihr geschlafen. Seitdem schlafe ich alleine im Schlafzimmer, da sie noch nicht stubenrein ist und ich im Schlafzimmer Teppichboden habe. Sie hat die gleichen Räume offen wie tagsüber, wenn ich da bin, hat Spielzeug, Schlafmöglichkeiten, Essen, Trinken und ihr Katzenklo.
Ich mache mir Gedanken, ob es schlimm für die Katze ist. Sie miaut nie rum und stellt nichts an, lässt mich eigentlich immer ohne Drama gehen und begrüßt mich morgens recht freudig.
Im Grunde ist es natürlich nicht schön für sie und es ging immer gut, aber ich frage mich, ob es bei ihr irgendwie negativ rüberkommt oder es sie sogar unterbewusst quält. Hat da jemand Erfahrungen?
4 Antworten
Da das Kätzchen früh von der Mutter getrennt wurde, ist ein gleichaltriger Partner ganz besonderes wichtig.
Katzen, gerade wenn sie in der Wohnung gehalten werden, fühlen sich mit sozialen Kontakten deutlich wohler, brauchen sie sogar. Es wäre sehr wichtig wenn du das einrichten könntest.
Das Kätzchen nachts allein lassen ist nicht wirklich gut. Auch wenn das Baby nicht miaut. Es ist einsam. Nicht alle Katzen äußern sich lautstark.
Es wäre schön, wenn du dafür eine Lösung findest. Vielleicht ein Körbchen neben deinem Bett, wenn du die Katze nicht im Bett magst.
Aber so ein kleines Kitten braucht immer und dringend Kontakt. Zum Menschen und anderen Katzen.
Einen Partner holen habe ich noch vor, geht gerade leider noch nicht. In mein Zimmer kann ich sie leider noch gar nicht lassen, da mein Boden aus Teppich ist und sie noch nicht 100%ig stubenrein ist, aber ich arbeite dran, dass sie schnell in mein Zimmer kann.
Zu früh von der Mutter und den Geschwistern genommen, nachts allein gelassen und als Wohnungskatze in Einzelhaft - das alles ist Quälerei für das Tier.
Schade, dass man sich nicht vor Anschaffung eines Tieres ausreichend informiert, was es dringend benötigt.
Stelle ihr doch nachts das Katzenklo in dein Zimmer und lasse sie nicht alleine.
Was soll denn immer dieses gelehre? Der Fragesteller weiß dass es zu früh war. Warum weißt du nicht. Jetzt stellt er eine Frage, weil er will dass es der Katze gut geht.
Merkt ihr eigentlich nicht dass solche Antworten überhaupt nicht helfen?
Das mag sein, wenn aber deine Umstände nicht passend sind, hättest du die Katze besser garnicht erst aufnehmen sollen.
Warum hat das Kitten keinen Spielgefährten ?
Du bist nicht der passende Partner für das Tier, du bist einfach nur der Dosenöffner.
Bitte schau, dass du einen tierischen Spielgefährten dazu holst (etwa gleiches Alter und Geschlecht)
Er ist nicht einfach nur ein Dosenöffner. Ich bin für meine Katze auch wesentlich mehr. Und dass das Kitten besser ein Gefährten braucht kann man auch anders sagen.
Ich habe seit über 50 Jahren Katzen ....
Bitte erkläre mir nicht, wie die Verbindung Katzen- Mensch ist. Katzen sind Revierbezogen, daher kommen Freigänger immer wieder heim. Dies sieht man oft, wenn man umzieht. Die Katzen laufen immer wieder zum altern Revier.
Daher brauchen Katzen, die in Wohnungshaltung leben, DRINGEND einen Katzenpartner.
Wenn es um das Wohl eines Tieres geht, halte ich absolut nichts von weichspülen und eitertei.
Es ist Tierquälerei, eine Katze, vor allem, wenn sie noch so klein ist, alleine zu halten.
aber gerade passt es wegen privaten Umständen leider nicht so.
Was ist das bitte für eine Aussage....??
Wenn man sich ein Tier anschafft, sollte man sich vorher mit diesen Tieren auseinander setzen und nicht erst, wenn das Tier schon da ist.
Bitte erkläre mir nicht, wie die Verbindung Katzen- Mensch ist.
Muss ich nicht. Ich weiß, dass Katzen auch menschenbezogen sein können. Meine, Freigänger, ist das beste Beispiel. Sie musste zweimal umziehen. Kein Thema für sie, Hauptsache ich bin da.
Sie ging nie zurück oder verschwand.
Ich hab ebenfalls sehr viele Erfahrungen gesammelt.
Also meinst du, deine Katze würde es was ausmachen, wenn anstatt dir jemand anderes das Tier versorgt und beschmust?
Gut, dann lasse ich dir die Hoffnung und den Glauben.
Ich habe lange genug ehrenamtlich in einem Tierheim gearbeitet, um zu wissen, dass es den Katzen ziemlich egal ist, von wem sie Futter und Streicheleinheiten bekommen.
Ich bin zweimal im Jahr im Urlaub. Und die Katze wird betreut. Sie lässt sich nicht mal anfassen von der Person. Sie frisst kurz und haut wieder ab.
Das hat nichts mit Glauben zu tun. Ich kenne mein Tier! Und es ist nunmal eine Tatsache, dass sie zu keinen Menschen geht, außer zu mir.
Und da spielt es nicht die geringste Rolle wie lange du wo gearbeitet hast. In einem Tierheim lernt man so was nicht.
Im Tierheim, selbst jahrelang tätig, hab ich übrigens meine erste eigene Katze gefunden. Bzw er mich. Der Kater tat Dinge mit mir, wie mit keinem anderen. Darum nahm ich ihn zu mir, weil eine Bindung da war.
Auch mein verstorbener Persermischling hat echte Liebe gezeigt. Sie war immer auf mich fixiert und hat mir vertraut. Beispiele dafür zähle ich jetzt nicht auf.
Ich war mal 5 Wochen von zu Hause weg. Es dauerte zwei Wochen bis sie sich an die Situation gewöhnte. Mein damaliger Freund war immer da.
Nun kam ich nach der langen Zeit endlich nach Hause. Ich hab noch nie so eine Freude bei einer Katze gesehen. Und das ist gerade noch sehr untertrieben.
Sie hang zwei Wochen wie eine Klette an mir. Schlief auf meinem Gesicht uvm.
Katzen können ihren Menschen richtig lieben. Wenn es einer Katze egal ist wer sie füttert und streichelt, dann ist keine echte Bindung da.
Diese Bindung ist aber möglich. Dafür müssen Katze und Mensch allerdings gut zusammenpassen.
Ich finde es ziemlich egoistisch, wie ich hier angegriffen werde, obwohl niemand meine Situation kennt. Ich weiß, dass man sich vorher informiert, aber die Katze wurde mir ohne Vorwarnung gegeben und ich habe mich vorher nie mit sowas auseinander gesetzt.
Dann nimmt man sie nicht.
Dieses Tier ist traumatisiert - du musst dich also nicht wundern, wenn sie irgendwann total aggressiv, unsauber, depressiv wird oder die Wände hoch geht.
Ein traumatisiertes Tier, das viel zu früh von der Mutter und den Geschwistern weg gerissen wird, braucht einen Menschen, der das nötige Fachwissen hat, diesem Tier die nötige Hilfe zukommen zu lassen.
Bitte sorge dafür, dass das Tier in den nächsten ein bis zwei Wochen einen tierischen Partner bekommt oder gib es ab.
Woher nimmst du das Wissen, dass die Katze traumatisiert ist? Du kennst das Tier nicht. Es ist schon sehr hochgegriffen eine solche Ferndiagnose zustellen.
Auch hier ist es das Wissen der gesamten Fachwelt samt Tierärzten und Tierheim-Angestellten.
Die Entwicklung und Sozialisierung einer Katze ist erst ab der 12 Woche abgeschlossen. Daher sollen Katzen auch erst ab der 12 Woche von der Mutter getrennt werden- am besten sollte ein Geschwisterchen mit aufgenommen werden.
Jeder gute Züchter würde Kitten NIE vorher abgeben (Deine Tante mal ausgenommen)
Es ist allgemein bekannt, dass Kitten, deren Sozialisation noch nicht abgeschlossen ist, Schäden davon tragen (ist auch einfach im Internet zu finden- man muss sich nur mal die Mühe geben, zu googeln).
Aber hier trifft Unverständnis auf "vermeintliches Fachwissen durch Tantchen"
Das Kitten kann einem einfach nur Leid tun.
Damit beende ich das hier jetzt- es hat keinen Zweck.
Leider wieder ein Tier, dass die Unwissenheit des Menschen ausbaden muss- die Tierheime sind voll von diesen armen Kreaturen.
Die Mühe habe ich mir sogar gemacht, witzigerweise, weswegen ich mir auch Gedanken mache. Außerdem glaube ich, ist es besser es zu versuchen, anstatt sie dort sterben zu lassen oder in ein Tierheim zu stecken.
Und dein "Dann nimmt man sie nicht" kann ich nur mit meinen schon gesagten Antworten beantworten. Es war unfreiwillig und ich hatte/habe keine Ahnung von sowas. Mal davon abgesehen, dass du meine Situation (immer noch) nicht kennst.
Es ist sehr anstrengend so toxische Antworten zu bekommen, obwohl man nur Tipps und Hilfe sucht. So solltest du in Zukunft lieber nicht auf User zugehen, sondern etwas diskreter. Du weißt nie wen du vor dem Bildschirm sitzen hast. Aber deinen Aussagen zu Urteil scheint dich das eh nicht so zu interessieren.
Du weißt nie wen du vor dem Bildschirm sitzen hast
In diesem Fall interessiert mich das auch nicht- es geht mir hier einzig und alleine um das Tierwohl - und wenn ich lese
aber gerade passt es wegen privaten Umständen leider nicht so
platzt mir die Hutschnur.
Wenn eine zweite Katze geraden nicht "passt", sollte man auch die erste abgeben, und wenn es im Tierheim ist. Hier findet das Kleine viele Freunde und Tierpfleger, die sich auskennen.
Aber hier ist wohl alles reden sinnlos...
Das arme Tier
Dir platzt die Hutschnur, wegen etwas, was du nicht kennst und du keine Ahnung von hast? "Das arme Tier"? Sorry, aber das ist wirklich nur noch provozierendes Reden ab hier von dir ohne Empathie oder Mitleid.
Du solltest dir angewöhnen auf Fragen, wo du merkst, dass du nur aggressiv auf den Nutzer oder dessen Reaktionen reagierst, dich fernzuhalten. Es ist besser für dich und für alle, die das Thema angeht, gerade für einen verzweifelten Fragesteller, die es auf dieser Website übrigens viele gibt.
Ich würde ihr unbedingt einen gleichaltrigen Spielgefährten suchen... sie braucht unbedingt jemanden zum spielen, kuschen, toben wenn du nicht da bist
Habe ich noch vor, aber gerade passt es wegen privaten Umständen leider nicht so. Würde es sonst direkt machen
Kenne die Umstände nicht, aber deiner Katze zuliebe solltest du schnell einen Partner finden
Ich weiß niemand kennt meine Umstände und es ist einfach blöd gelaufen. Lag leider nicht in meiner Hand.