Kirschlorbeer hat Schädlinge und braun gekräuselte/eingerollte vertrocknete Blattränder. Was ist das und was kann ich dagegen tun?
Hallo zusammen,
Irgendetwas stimmt mit meinem Kirschlorbeer Bäumchen nicht. Auf den Bildern ist es eigentlich gut dargestellt. Weis jemand was das ist und wie er behandelt werden kann?
Vielen Dank im Voraus
Insekten auf dem Bäumchen
5 Antworten
Sieht für mich aus wie Blattrandnekrosen.
Kommt wenn zu viel Natrium im Wasser ist.
Würde jetzt erstmal die beschädigten Blätter entfernen und dann evtl mit Regenwasser gießen oder mit Wasser wo weniger Natrium drin ist.
Mit den Insekten hat es nichts zu tun? Der Baum steht draußen und bekommt eigentlich nur Regenwasser, daher fand ich Blattrandnekrose ehr unwahrscheinlich?!
Ich habe ein ähnliches Problem und habe die Zweige bis zu den gesunden Blättern abgeschnitten. Hoffe, dass es damit gut ist. Meine Vermutung ist die Trockenheit, die den Planzen zugesetzt hat.
Ich bin mir nicht ganz sicher aber das sieht nach Frost aus.
Zudem bin ich irritiert weil er stark nach echtem Lorbeer aussieht
Es könnte tatsächlich Echter Lorbeer sein. Für Frostschäden sieht es sehr verschrumpelt aus, Insekten wie der Lorbeerblattfloh könnten auch dafür verantwortlich sein.
Das sieht aus wie Nekrosen um Thrips. Ich weiß meine Antwort kommt zu spät, ich hoffe deinem Lorbeer geht es gut.
Thrips= Hilft Raubmilben du kannst dir die auch privat bestellen, oder bei Dehner gibt es die.
Nekrosen ist Kaliummangel es gibt Einzelnährsoffdünger
Zu wenig Wasser und von der Sonne verbrannt.
Bei der Art bin ich nicht 100ig sicher... Wenn es aber Frost ist regeneriert er sich dann selber? Die Insekten sind also nicht das Problem?