Kindergeschichte über den heiligen Jakobus
Hallo!
Ich suche für ein Sommerfest eine Geschichte über den Apostel Jakobus die für Kinder geeignet ist.
Leider habe ich im Internet nichts passendes gefunden. Ich hoffe dass ihr mir helfen könnt.
Lieben Grúß
6 Antworten
versuche doch vielleicht einige Jakobsmuschelschalen zu bekommen---bedenke auch den schönen Jakobsweg*
Der Apostel Jakobus wird als Pilger mit Hut, Muschel, Stab und Buch vieleicht wäre das was für dich/eich
http://www.jakobsweg-live.de/anna-und-die-engel-vom-jakobsweg.html
Der Apostel Jakobus wurde nach seinem Tod in Spanien begraben. Weil er Jesus so besonders gut kannte und liebte, sind seitdem viele, viele Menschen zu seinem Grab gereist und haben dort gebetet. Das nennt man eine Pilgerreise. Die meisten Menschen versuchen dabei wenigstens eine Strecke der Reise zu Fuß zu gehen. Dabei folgen sie diesen Wegweisern. (zeigt auf das Bild der Jakobsmuschel) Woran erinnert euch die Figur auf dem Bild? (Muschel) Ja, das sieht aus wie eine Muschel, man kann darin auch einen Pfeil erkennen. Wenn ihr den langen Strahl hier und die beiden ganz kleinen an der Seite anschaut, dann seht ihr den Pfeil. Es gibt nicht nur einen einzigen Weg, der zum Grab des Apostels Jakobus führt, sondern viele, ihr findet sie in ganz Europa. Also könnten die Strahlen der Jakobsmuschel auch die vielen Wege sein, die auf das Ziel hin zusammenlaufen. Somit ist die Jakobsmuschel auch ein schönes Bild für eine Pilgerreise, ja für unser ganzes Leben im Glauben.Auch der heilige Jakobus hat sich sein ganzes Leben bemüht, Jesus zu lieben und ganz nah bei ihm zu sein.
Bild der Jakobsmuschel (oder Muschel) als Hinweis für den Weg zu Gott
in der bücherei werden die doch wohl eine kinderbibel haben. wenn doch nicht, dann schlag eine "normale" bibel auf und formuliere es um.
was soll das eigentlich für eine geschichte sein?
ich glaube nicht, dass es dazu literatur für kinder gibt. ich glaube da hilft nur sich reinlesen und einfach sich selbst dazu gedanken machen. nebenbei fördert das das allgemeinwissen :-)
doch doch gibt es..w.o gesagt
ansonsten sicher bekannt ist der Jakobsweg-selbst Habpe Kerkeling ging ihn
http://www.jakobsweg-live.de/der-jakobsweg.html
mfg
Bibelgeschichten sind für Kinder nicht geeignet (wenn überhaupt für jemanden), da sie nicht unbedingt zwischen Fiktion und Realität unterscheiden können. Vor allem in religiösen Belangen werden leider häufig Geschichten als Realitäten verpackt, was pädagogisch bedenklich ist.
Ob es diesen Jakobus gab, kann niemand mehr wissen, genauso wie alle anderen Apostel inkl. Jesus. Denn es gibt keine Augenzeugenberichte über sie. Ich würde Kindern besser offensichtlichere Märchen und Geschichten erzählen. Religiöse Geschichte haben leider oft den Hang dazu als Real empfunden zu werden. So wachsen Kinder dann in Lügen auf und verbreiten diese auch weiter. Das ist in keinem Fall gut, da religion dem Menschen nur schadet - auch wenn Gläubige das anders sehen (meist aufgrund eines engen Sichtfeldes)
"heilige" gibt es im Übrigen nicht. Das sind einfach nur Menschen, die irgendwas besonderes getan haben und dafür gelobt wurden. Da sie tot sind, können sie nichts mehr bewirken.
ich würde auch lieber eine andere Geschichte erzählen aber die verantwortlichen wollen das leider...
man kann sehr wohl etwas erzählen überdacht und dahinterstehen-wenn ich etwas nur rüberbringe weil IRGENDWER so will-und ich gebe das gegen meine Überzeugung an Kinder oder Andere weiter-bin ich da irgendwie fehl am Platze, meinst du nicht :) erzähls so, wie du es siehst....
Welchen Jakobus meinst Du denn überhaupt? Jakobus den Ältern oder den Jüngeren? Zum Älteren Jakobus, der auch der "Große" genannt wird, bietet das "heiligenlexikon.de" zum Beispiel diese Geschichte:
Andere Legenden berichten von der Einkehr eines Ehepaars aus Xanten auf ihrer Pilgerfahrt. Zusammen mit ihrem Sohn machten sie Rast in einem Wirtshaus in Santo Domingo de la Calzada; weil dieser Sohn die ihm angetragene Tochter des Wirtes nicht zur Frau nehmen wollte, steckte der Wirt - oder die Tochter selbst - ihm heimlich einen Silberbecher in den Rucksack, damit er für den angeblichen Diebstahl gehenkt werde. Als dies erfolgte, hielt Jakobus den am Strick Hängenden hoch, damit er unversehrt blieb; die Eltern kamen an die Richtstätte, fanden den Sohn noch lebend und konnten ihn vom Galgen nehmen. Vor dem ob solch eines Wunders ungläubigen Richter flog das Brathuhn vom Teller als Beweis, dass Tote tatsächlich lebendig werden können; der Richter erkannte sein Fehlurteil, nun wurde der betrügerische Wirt gehenkt.
Für Kinder kannst Du das Ende und die Details ja ein wenig freundlicher gestalten. Gruß, q.
Geh in die Bücherei und leih Dir eine Kinderbibel oder ein Buch mit Bibelgeschichten für Kinder aus.
ich habe eine Kinderbibel aber da steht keine Geschichte von Jakobus drin. Die Geschichten sind meist allgemeiner und es wir immer nur von den 12 Aposteln gesprochen
Hm, geh doch mal in die Bücherei und sieh dort nach. Die haben noch einige andere Bücher dazu.
den Kindern soll erklärt werden wer Jakobus war, was er gemacht hat und warum er so bekannt ist (ich kannte ihn vorher nicht^^).